Regresar a la lista
Schweizervilla Turtagro in Norwegen

Schweizervilla Turtagro in Norwegen

10.333 2

Sebastian Theilig


Free Account, Zeulenroda

Schweizervilla Turtagro in Norwegen

Ursprünglich bestand das Berghotel Turtagro im norwegischen Hochgebirge Jotunheimen aus zwei ähnlichen Holzhäusern in einer eigenwilligen Mischung aus traditionell skandinavischem, alpenländischem und überzuckertem Gründerzeitstil. 2001 brannte allerdings das historische Vorderhaus ab und wurde danach modern wiederaufgebaut. Somit ist die Schweizer Villa das einzige verbliebene Gebäude aus der Gründerzeit des norwegischen Hochgebirgstourismus.

Der Ausblick aus der Schweizervilla:

Comentarios 2

  • Sebastian Theilig 26/01/2013 10:07

    Bei der Farbe handelt es sich um das sogenannte Falunrot, ein Eisenoxidpigment (ursprünglich ein Nebenprodukt der Kupferherstellung). In früherer Zeit hat man damit neben dem Wetterschutz bezweckt, die Holzhäuser farblich wie aus Ziegeln gemauert wirken zu lassen. Mittlerweile ist der Farbton aber in der skandinavischen Tradition fest verankert und wird immer wieder verwendet.
  • WERNER-ZR 22/01/2013 9:36

    Sieht gut aus, hat für mich aber mehr Puppenstubencharakter. Dein Foto bringt die interessante Landschaft aber gut rüber, diese Farbe scheint irgendwie typisch für Norwegen zu sein?
    LG Werner

Información

Sección
Carpeta Norwegen
Vistas 10.333
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A230
Objetivo Sony DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM (SAL1855)
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 35.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a