1.303 9

Sea Dragon

Hatte mich wie Dive-And-Passion auch mal an diesem Bindfaden versucht.
Cabilao 2017

Comentarios 9

  • Ortwin Khan 28/06/2018 20:23

    Die Herausforderung ist immens wenn sich diese Winzlinge in der Dünung hin und her bewegen. Dennoch macht's doch gerade auch wegen der Herausforderung Spaß !
    Liebe Grüsse, Ortwin
  • Reto Aebi 28/06/2018 15:29

    Habe gedacht, die gibt es nur in der Lembeh... Man lernt nie aus. Dass die Schärfe nicht optimal ist, weisst du ja selbst. Aber manchmal zählt das seltene Tier halt mehr als das perfekte Ergebnis.
    LG Reto
    Lembeh_17_12
    Lembeh_17_12
    Reto Aebi
    • Armin Trutnau 28/06/2018 17:34

      Hallo Reto, wie machst Du es, Dein Bild so in einem Kommentar zu einzufügen, kannst Du es mir erklären? Machmal scheitert der Mensch auch an simplen Fragestellungen:)
    • Reto Aebi 28/06/2018 20:32

      Hallo Armin
      Gerne.
      Rechts oben unter „teilen“ =>Foto einbetten
      Geht nicht nur mit eigenen Fotos.
      LG Reto
  • Armin Trutnau 28/06/2018 15:16

    Den Fussel gibt es also auch vor Calibao. Ich hatte letztes Jahr einen in Raja Ampat fotografiert, den stelle ich mal gleich ein. Mir gefällt wie Du Deinen "Drachen" freigestellt hast und auch die Pose des Tieres. Bei der Schärfe sehe ich durchaus etwas Luft nach oben.
    Viele Grüße, Armin
  • Fabio M. 27/06/2018 20:16

    Du es mit dem 100er Makro ohne IS an der 7D geschossen. Wenn man noch den Cropfaktor berücksichtigt und überlegt wie, klein Dein Model ist, kann man sich gut vorstellen, dass es nicht so einfach ist. Sehr schöne warme Farben und Freistellung.
    VG
    Fabio
  • Burkhard W. 27/06/2018 20:03

    Ich kann nur ahnen, wie schwer es sein muss, sowas in perfekter Qualität abzulichten. Die Schärfe könnte sicher etwas knackiger sein, aber Freistellung finde ich super. Sehenswertes Bild.
    Gruß Burkhard
  • scubaluna 27/06/2018 19:26

    Wären alle Viecher so klein und scheu unter Wasser, dann könnte man die Fotokiste bald ins Korn werfen. Du hast dich recht gut in Position bringen können. Und dem Top-Shot geht immer einen oder mehrere Versuche voraus; zumindest bei uns Hobby-Fotografen.
    LG. Reto
  • Sandra Kuhna 27/06/2018 15:30

    Würde sagen, es war eine ähnliche Aufnahmesituation wie bei mir. Das Tier nah zwischen dem Riff oder Fels und nicht genug Platz für den Taucher mit Kamera, so dass auch Du nur schräg von oben anvisieren konntest. Es ist schade, dass nicht mehr Schärfe auf dem Kopf liegt. Vielleicht wäre bei diesem agilen Drachen eine kürzere Belichtung vorteilhafter gewesen. Ich hoffe, es ergibt sich für Dich ebenfalls mal wieder die Möglichkeit, ein Fotoshooting mit dem SeaDragon zu machen. Grundsätzlich finde ich unsere Ansichten aber nicht die schlechtesten, weil man eben an dem zierlichen Drachen nahezu alles erkennen kann, wie auch hier an dem Beispiel, dass die langen Fäden tatsächlich farbliche Unterschiede aufweisen. Mit dem bloßen Auge hätte ich da keine Chance.
    Liebe Grüße, Sandra

Información

Sección
Vistas 1.303
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo EF100mm f/2.8 Macro USM
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 100.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a