1.119 12

*seufz*

Abendstimmung unterhalb von Riein
Rückweg einer wunderbaren Wanderung im Kanton Graubünden

Comentarios 12

  • Julia Wydra 16/01/2012 15:24

    @ Gert: Sooo hart finde ich die gar nicht. Nur ehrlich. Und so soll's ja auch sein. Also alles ok ;-) Danke für deine vielen Tipps. Bald geht's zurück und ich werd versuchen die Stelle (o.ä.) nochmal schöner zu erwischen.
    Viele Grüsse
  • Gert Trumpold 18/12/2011 12:00

    Nachtrag:
    Es sieht so aus als ob hinter dem Gestrüpp links weitere interessante Lichtspiele wären. Also suche beim nächsten mal einen Standort von dem aus du die Gipfel und viel "interessantes Licht" im Bild hast. Da muss man notfalls auch mal 100m spazierengehen. Wenn du Pech hast bist du am geeigneten Ort und das interessante Licht ist weg. Also Bild machen weiteren Standort suchen. Bild machen......
    Wenn dir das keine Freude macht ist es das falsche Hobby.
    Nochmals liebe Grüße, es sind harte Worte aber sie sind gut gemeint.
    Gert
  • Gert Trumpold 18/12/2011 11:36

    Hallo Julia,
    ich meins bestimmt nicht böse, aber lobhudeln bringt dich nicht weiter.
    Das du die tolle Lichtstimmung gesehen hast ist gut, viele laufen auch dran vorbei.
    Wichtige Bildteile sollten nicht verdeckt sein. Dazu zählen die Gipfel der Berge. Das hättest du durch eine kleine Standortänderung verhindern können.
    Du hättest so weit nach Vorne gehen können das das Gestrüpp "über den Gipfeln" ist. Wer sagt, das man nur in stehen Bilder machen kann? Es geht auch im Knien oder liegen.
    Weniger ist oft mehr. Was gehört zum Bild und was nicht? Ist das Gestrüpp wichtig? Nur als Umrandung. Bei deinem Bild ist aber weit mehr als die hälfte der Fläche Gestrüpp. Auch hier wären einige Schritte nach vorne gut gewesen.
    Suche nach dem besten Standpunkt. Mache mehrere Bilder von verschiedenen Standorten. Sei Kreativ schon vor betätigen der Kamera. Was hätte dir bei diesem Bild eine bessere Kamera gebracht?
    Nichts für ungut. Das geht allen Anfangs so.
    Sei ganz lieb gegrüßt
    Gert
  • Julia Wydra 10/11/2011 19:24

    @c.: Das ist ein guter Tipp. Werd ich mal versuchen. Je länger ich's angucke, desto eher geb ich euch recht. Danke!
    Finds inzwischen auch recht gross... Sieht in der Vorschau irgendwie besser aus, weil die Un-Schärfe nicht so auffällt ;-)
  • n_i_n_a_2 10/11/2011 18:50

    finde das leuchten in der mitte sehr schön, finde aber auch, daß du um den rand rum zu viel raum gelassen hast. näher dran wäre besser, das finde ich auch, oder nachher vielleicht am pc beschneiden?

    lg
  • Julia Wydra 10/11/2011 15:41

    Hey!
    @Ms.: Das ist eine gute Idee. Werd ich nächstes Mal machen. Danke

    @Maik: Himmlische Ruhe, so weit oben... Danke.

    LG
  • Maik Köster 10/11/2011 11:41

    Bild strahlt eine wundervolle Ruhe aus, schönes Bild zum Einstieg.
    Gruß Maik
  • Miss Inkognito 10/11/2011 10:17

    Dein Bild lässt erahnen, welche schöne Szenerie sich dahinter verbrigt.
    Hättest mal ein Fortsetzungsbildmachen können, wie du dich an den Ausblick herantastest.
    Aber so gefällts mir auch ganz gut.

    LG; Ms.
  • Julia Wydra 10/11/2011 9:36

    Hallo Jens!
    Hab die Erfahrung gemacht, dass bei meiner Kamera nicht viel mit "Aussicht" fotographieren ist ;-) Was zumindest bis zu einem gewissen Punkt beabsichtigt.

    Aber vielen Dank für deine Kritik. Will ja was lernen! ;-)

    Gruss, j.
  • Jens Kling 09/11/2011 23:56

    naja, viel getrüpp und wenig schöne aussicht.
    umgekehrt wäre besser.
    nächstes mal vielleicht von weiter vorn ohne bäume als vordergrund knipsen. das ist zwar keine allgemeinweisheit, aber in diesem fall günstiger.

    lg jens
  • Julia Wydra 09/11/2011 23:40

    Oh, da freu ich mich aber - Danke! Bin blutiger Anfänger, da motiviert das besonders ;-)
    LG
  • Nelofee 09/11/2011 23:18

    Sehr schöne Aufnahme. Gefällt mir.
    LG Nelofee

Etiqueta

Información

Sección
Vistas 1.119
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon DIGITAL IXUS v3
Objetivo Unknown 5-10mm
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 8.0 mm
ISO 50