3.641 15

homwico


Premium (Complete), Coburg

Singelgracht

Amsterdamer Flair live: Blick über die Singelgracht bei geöffneter Schleuse.Im Vordergrund die stadttypischen Fahrräder. Die Häuserzeile rechts ist übrigens von der Perspektive ausgerichtet. Die noch vorhandene Schräge kommt von der typischen Bauweise der dortigen Häuser.

Die Singel (vgl. deutsch: „Zingel“) ist ein mittelalterlicher Festungsgraben in Amsterdam, der bis Ende des 16. Jahrhunderts die Stadt im Westen begrenzte und von dem IJ zur Muntplein verläuft, wo sie in die Amstel mündet. Sie ist zusammen mit dem Kloveniersburgwal die innerste und älteste Gracht des Amsterdamer Grachtengürtels und umschließt den Kern des alten Amsterdam, die heutige Innenstadt.
Bis zum 15. Jahrhundert stellte die Singel die Amsterdamer Stadtgrenze dar; in dieser Zeit wurde sie folglich Stedegracht genannt. Im 17. Jahrhundert hieß sie vorübergehend Koningsgracht (Königsgracht); der neue Name konnte sich jedoch nicht durchsetzen. Die Torensluis-Brücke über die Singel ist eine typische Bogenbrücke und Amsterdams älteste erhaltene Brücke. Sie stammt aus dem Jahr 1648.

Der wirtschaftliche Aufschwung des Goldenen Zeitalters der Niederlande und die Erweiterung des Stadtgebietes von Amsterdam machte den Bau weiterer Grachten um die bisherigen Grachten Singel und Kloveniersburgwal erforderlich. Zusammen mit den drei neuen Hauptgrachten, der Heren-, Keizers- und Prinsengracht bilden sie den Amsterdamer Grachtengürtel, der nun nicht mehr nur der Verteidigung, sondern vornehmlich dem Warentransport, der Entwässerung und als Kloake diente. Quelle:Wikipedia

Die Niederlande sind neben Aruba, Curaçao und Sint Maarten eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.
Sie umfasst ein Gebiet von 41548 km², hat fast 17 Millionen Einwohner und eine durchschnittliche Einwohnerzahl von 408/km².Die Niederlande gehören damit zu den am dichtesten besiedelten Flächenstaaten der Welt ( im Vergleich: Deutschland hat 231 EW/km²)
Zu dem Gebiet der Niederlande gehören neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba.
Die wichtigste und bekannteste Provinz der Niederlande, Holland((jetzt aufgeteilt in Nord- und Südholland), wird oft mit dem Namen Niederlande gleichgesetzt.
In Nordholland liegt die Hauptstadt Amsterdam, und in Südholland der Regierungssitz Den Haag.
Holland umfasst ebenfalls das Ballungsgebiet Randstad,in dem 8 Millionen Menschen, das entspricht 20% der Niederländer, leben.
Die Niederlande besitzen eine sehr gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur.

Zusammen mit Belgien und Luxemburg bilden die Niederlande die Benelux-Union. Die Niederlande sind Gründungsmitglied der Montanunion von 1951, aus der sich mehrere Nachfolger und 1992 die Europäische Union (EU) entwickelten.

Holland oder die Niederlande steht, bedingt durch seine langjährige Kolonialgeschichte, als Synonym für eine multikulturelle Gesellschaft, die in vielen Belangen, als Beispiel kann man den freizügigen Umgang mit Cannabis oder die homosexuelle Ehe nennen,sehr liberal und weltoffen ist.
Im gleichen Atemzug mit Holland denkt man an Käse, Tulpenblüte,Tomaten und flaches Land.
Man denkt an Fahrräder,Wohnwägen,Grachten und die Hippiekultur der 60er und 70er.
Man denkt auch an Meisjes und Klomps (Holzschuhe) und an enge steile Treppen,die nach reichlichem Genever Genuss oft schwer zu erklimmen sind.
Nicht zuletzt hat die Niederlande berühmte Künstler wie Rembrandt oder van Gogh hervorgebracht.

Comentarios 15

  • Karlheinz Rosenkranz 09/05/2017 15:25

    Das ist Amsterdam wie es sich jeder vorstellt.
    Klasse Info dazu
    VG Karlheinz
  • daniel65 08/05/2017 19:01

    Sehr schöne Ansicht der fahrad freundliche Stadt.
    LG Daniel
  • Irene T. 08/05/2017 16:10

    ja die Fahrräder sind das beliebteste Gefährt der Holländer ...:-))
    ein schöne Aufnahme ...
    lg.Irene
  • Fotopassion8 08/05/2017 14:02

    Was wäre Amsterdam ohne Fahrräder! Sehr schön eingefangen! LG Carmen
  • Tavor 08/05/2017 10:20

    Klasse, wie du hier mit dem vorhandenen Licht gearbeitet hast !
    Herzliche Grüße. Stefan
  • Rainer Willenbrock 07/05/2017 22:53

    Fahrräder wohin das Auge guckt. Eine typische Stadtszene, sehr schön mit der unterschiedlichen Lichtsituation.
    LG Rainer
  • Lemisart 07/05/2017 21:49

    Ja das ist Amsterdam. Wir waren in den 90ern mal 2 Tage da. Es war sehr schön. Dein Bild weckt Erinnerungen an ein paar schöne Tage. Vielen Dank für das schöne Bild. VG Adolf
  • Liz Lück 07/05/2017 19:54

    fein gezeigt...
    Amsterdam hat mehr Brücken als Venedig :-) und Fahrräder stehen dort überall...manchmal auch nur Teile davon ;-)
    LG Liz
  • † smokeybaer 07/05/2017 19:50

    typisch Holland gr smokey
  • Hans-Joachim Maquet 07/05/2017 19:24

    Stadt-Impressionen von Amsterdam die total begeistern.
    LG Hans-Joachim
  • Rm Fotografie 07/05/2017 19:15

    eine freude deine fotografie zu im großformat zubetrachten....

    liebe grüße
    ruthmarie
  • Linse100hjb 07/05/2017 19:05

    Ein zeittypisches Bild ,auch meine Erinnerung an Amsterdam, Berlin wird als Radfahrerstadt wohl bald folgen.Und viele Spreebrücken hat die Stadt ebenfalls.
    Mit Gruß
    Li100/hjb
  • norma ateca 07/05/2017 18:55

    Fantastisches Bild das mir herrliche Erinnerung bringt . Liebe Grüße Norma
  • Vitória Castelo Santos 07/05/2017 18:54

    Wunderschönes Stadtpanorama .
    LG Vitoria
  • Schweden-Jani 07/05/2017 18:49

    So liebe ich Amsterdam! Klasse Aufnahme!
    Gruß aus München Jan

Información

Sección
Carpeta Amsterdam 2017
Vistas 3.641
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D4
Objetivo 28.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 28.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a

Geo