2.862 33

klausoeo


Premium (World), Schwäbisch Gmünd

Sonnenblume

Sonnenblume
Helianthus annuus
Die sonnenblume existierte bereits über 2000 Jahre v. Chr. in Amerika und kam im 16. Jahrhundert mit Seefahrern nach Europa. Dort wurde sie anfangs nur als Zierpflanze geehrt und angebaut. Ihre strahlend gelben Zungenblüten sind – wie bei einer Kompasspflanze- stets der Sonne zugewandt und liefern einen wertvollen Nektar – um die Mittagszeit mit dem höchsten Zuckergehalt. Die Samen sind eine besonders gute Nahrungsquelle für Vögel. Das aus ihnen gepresste Öl wird erst seit dem 19. Jahrhundert genutzt; die Größe der weltweiten Anbaufläche für sonnenblume liegt heute an 3. Stelle.

Comentarios 33

klausoeo desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).

Información

Secciones
Vistas 2.862
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara HUAWEI Mate 50 Pro
Objetivo ---
Diafragma 2
Tiempo de exposición 1/850
Distancia focal 5.8 mm
ISO 50

Fotos favoritas públicas