9.966 94

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

Sonnenbraut

Die Hauptblütezeit der Sonnenbraut-Hybriden liegt zwischen Juni und Oktober. Die Körbchenblüten gibt es dabei in vielen gelben, roten, orangefarbenen und rotbraunen Tönen; oft sind die Blüten auch mehrfarbig. Als erste öffnen im Juni die samtig kupferrote ‘Moerheim Beauty’ und die goldbraune ‘Waltraut’ den Helenium-Blütenreigen.

Ursprünglich kommt Helenium aus den Weiten der nordamerikanischen Prärie und gehört mit ihren auffälligen, Bienen und andere Insekten anlockenden Blüten zu den Korbblütlern. Charakteristisch ist die Fülle kleiner, fruchtbarer Röhrenblüten - meist in Braun, Gelb oder Grün - die in der Blütenmitte zu einer Scheibe angeordnet sind. Um die Scheibe herum sitzt ein Kranz von Strahlenblüten, die die Blüte wie eine kleine Sonne aussehen lassen.

Bestens geeignet für Staudenbeete und Bauern- oder Präriegärten sowie als Schnittstaude.
Alle Sonnenbräute mögen sonnige Plätze und kräftigen, nährstoffreichen Boden, der nicht zu trocken sein sollte.

Fotografiert mit Leica V-Lux 114.

Ein Beitrag zum heutigen „Mittwochs-Blümchen“ .

Comentarios 94

Información

Secciones
Vistas 9.966
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara V-LUX (Typ 114)
Objetivo ---
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 9.1 mm
ISO 125

Fotos favoritas públicas