Regresar a la lista
sonntagskirche ...

sonntagskirche ...

4.304 23

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... ist die zweite große kirche in güstrow, und zwar ist es die pfarrkirche st. marien.

"güstrow ist mit rund 30.000 einwohnern die siebtgrößte stadt mecklenburg-vorpommerns und kreisstadt des landkreises rostock. die stadt ist sitz des amts güstrow-land, dem 14 gemeinden angehören, selbst aber amtsfrei. sie ist eines der 18 mittelzentren des landes und führt seit 2006 offiziell den namenszusatz „barlachstadt“ nach dem bildhauer ernst barlach.
güstrow ist als historische residenzstadt bekannt für sein schloss, seine gut erhaltene altstadt mit vielen wertvollen bauwerken und seinen dom mit dem „schwebenden“ von barlach. ..."
von hier und weiteres:
https://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Rostock

"die pfarrkirche st. marien ist die kirche der evangelisch-lutherischen pfarrgemeinde güstrow. die kirchengemeinde gehört zur propstei rostock im kirchenkreis mecklenburg der evangelisch-lutherischen kirche in norddeutschland (nordkirche). die kirche, ein werk der norddeutschen backsteingotik, ist eine dreischiffige hallenkirche. In deutschland eine besonderheit (in flandern und den niederlanden hingegen die regel) sind die parallelen längsdächer über dem kirchenschiff. bei einer eingreifenden restaurierung im ausgehenden 19. jahrhundert wurde das aussehen der fassaden vereinheitlicht. ihr wichtigstes kunstwerk ist ein flügelaltar des brüsseler bildschnitzers jan borman aus dem jahr 1522.
die erste erwähnung der kirche stammt aus dem jahr 1308. ihre baugestalt ist nicht überliefert. sie war damals in ihrer verwaltung und ihrem pfarrdienst dem dom unterstellt. dieser kirchenbau wurde im 14. jahrhundert durch einen folgebau ersetzt. am 26. juni 1503 brannte durch einen Blitzeinschlag das Gebäude bis auf die grundmauern nieder. sofort wurde mit dem wiederaufbau begonnen.
1508 wurde die neu aufgebaute fünfschiffige kirche mit einem markanten, 53 meter hohen turm, einem hauptaltar, 17 nebenaltären und drei glocken wieder eingeweiht. ..."

hier entnommen und für interessierte noch mehr:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_St._Marien_(G%C3%BCstrow)

- 02. 04. 2018 -

von der st. marienkirche werde ich euch noch innenaufnahmen zeigen. heute wünsche ich allen betrachtern einen harmonischen sonntag, hoffentlich ohne viel regen und auch hochwasser!

Comentarios 23

  • Helga Broel 23/01/2023 17:42

    Eine schöne Winteraufnahme von der Sonntagskirche.
    LG Helga
  • Rainer Switala 18/01/2023 10:02

    sehr gut von dir ins bild gesetzt
    prima info
    gruß rainer
  • K.-H.Schulz 16/01/2023 20:07

    An die Kirche kann ich mich auch noch erinnern und an das Kopfstein pflaster
    lG:karl-Heinz
  • Margot D. 16/01/2023 8:23

    Tolle Perspektive.
    LG Margot
  • Jürgen Divina 15/01/2023 22:02

    Backsteinkirchen sind an der Ostsee und in ganz Mecklenburg weit verbreitet. Hier zeigst du ein besonders schönes Exemplar.
    Lieber Gruß, Jürgen
  • felipe Martínez Pérez 15/01/2023 21:36

    Muy interesante.
  • Lemberger 15/01/2023 19:45

    gute aufnahme von deiner sonntagskirche.
    lg mh
  • mheyden 15/01/2023 19:03

    Gut dokumentiert in Wort und Bild!
  • Ruth U. 15/01/2023 18:24

    Diese Backsteinkirchen mag ich besonders gern und diese ist wirklich sehr schön, klasse Deine Aufnahme. 
    LG Ruth
  • J.E. Zimosch 15/01/2023 15:39

    Direkt an der Straßengabelung.
    Gruß
    J.E.
  • Wolfgang Weninger 15/01/2023 15:17

    Wunderbare Backsteingotik und St. Marien ist innen und außen wirklich sehenswert. Du hast den riesigen Bau sehr gut ins Bild gebracht
    Servus, Wolfgang
  • Lutz-Henrik Basch 15/01/2023 12:03

    Sehr sauber hast Du dieses schöne Bauwerk ins Bild gesetzt. Der blaue Himmel setzt einen feinen Kontrast zu diesem roten Ziegelbauwerk. Das gefälllt mir sehr gut.
    LG Lutz
  • Charly08 15/01/2023 11:50

    Schöner Blick zu der beeindruckenden Kirche.
    Dir einen schönen Sonntag. LG Gudrun
  • Heidrun-W. 15/01/2023 10:41

    Die beeindruckende Kirche gut festgehalten und beste Info dazu. Euch ebenfalls einen schönen Sonntag.
    LG Heidi
  • Zwecke 15/01/2023 10:13

    Du hast das Beste aus dem Foto herausgeholt und es gefällt mir.
    Das war eine sehr schwierige Außenaufnahme, denn die Kirche steht sehr eingeengt auf dem Platz und von der andren Seite störte das Gegenlicht der Sonne.
    Durch die extreme kurze Brennweite von 10 mm hast du die Perspektive noch super hinbekommen.
    LG Horst
    15-Venedig
    15-Venedig
    Zwecke

Información

Sección
Carpeta Kirchen
Vistas 4.304
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/2000
Distancia focal 10.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a