860 6

SprudelEi

Optio WPi-Gespann, "Daumen-Synchro"

Comentarios 6

  • Micha Luhn 12/01/2006 8:12

    Tolle Idee und sehr schön gemacht! Das ist mir auch einen Steff wert:
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Ro Land


    LG Micha
  • Albrecht Klöckner 10/01/2006 22:55

    Dank an alle Anmerker und die Steffs!
    @Wolfgang: Das Gespann macht sich prima, schön leicht und klein (immer dabei), gute Akkudauer, merkwürdigerweise zielt die eine der Beiden bei genau paralleler Gehäuselage ca. 3° tiefer als die andere > Schiene-Verdrillen als Schiel-Abhilfe... und beide noch immer ungetaucht.
    @Roland: Nachdem ich eine gute halbe Stunde ohne Erfolg versucht hatte, das Ellipsen-Markierwerkzeug zu speichern, habe ich es zweimal neu angewendet und das gab dann wohl den Unterschied. Gern hätte ich mit der ganzen Ellipse gerahmt, da war aber ein störender Beckenrand abzuschneiden.
    Gruß
    Albrecht
  • Ro Land 10/01/2006 19:00

    Ach, würde sich der Eier-Klapp-Rahmen doch rechts unten auch so schön nach vorne biegen wie auf der linken Seite ...
    Das würde mich sogar über die leichte Asynchronität hinwegsehen lassen ...
    Aber eine wirklich exzellente Idee mit der Rahmung! Sehr Innovativ!
    Gruß, Roland
  • K.P. Meyer 10/01/2006 15:26

    da muß ich Silke recht geben
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Ro Land


    lg peter
  • Silke Haaf 10/01/2006 2:43

    Den eiförmigen Ausschnitt finde ich richtig gut!!

    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Ro Land


    Das SF liegt oben ganz hinter dem Scheitelpunkt und unten vor dem Wasser, das hast Du prima hinbekommen.

    Unten ist das Wasser zwar nicht ganz synchron, sieht aber dafür schön in Bewegung aus...;-)
    Auch die Beleuchtung kommt gut heraus.
    Gruß von Silke
  • Wolfgang Hermann 09/01/2006 21:40

    schönes SprudelEi :-)
    die FrEIstellung passt ;-)
    wie macht sich das WPi gespann ?
    LG
    Wolfgang