Regresar a la lista
Stabkirche Heddal 1

Stabkirche Heddal 1

567 18

Horst Schulmayer


Premium (Pro), Region Stuttgart

Stabkirche Heddal 1

Karwoche, Die Tempelreinigung:

.... Er belehrte sie und sagte: Heißt es nicht in der Schrift: Mein Haus soll ein Haus des Gebetes für alle Völker sein? Ihr aber habt daraus eine Räuberhöhle gemacht. Die Hohenpriester und die Schriftgelehrten hörten davon und suchten nach einer Möglichkeit, ihn umzubringen. ...
Markus 11, 17 - 18


Die Stabkirche Heddal (alte deutsche Bezeichnung Kirche zu Hitterdal) ist mit rund 20 Meter Länge und 26 Metern Höhe die größte ihrer Art in Norwegen. Sie liegt im Ortsteil Heddal der Kommune Notodden direkt an der Fernstraße E 134 im Osten der Provinz Telemark.

Der Sage nach erbaute der Troll Finn, der im Svintruberg unweit Heddals wohnte, das Gotteshaus im Laufe von nur drei Tagen. Einzelne Kunsthistoriker datieren die ältesten Teile der Stabkirche, vor allem den Chor, auf das 12. Jahrhundert zurück, was jedoch umstritten ist. Im Wesentlichen wurde der Bau wahrscheinlich um 1240 errichtet. Eine Runeninschrift in der Nähe des Südportals lässt den Schluss zu, dass die Kirche am 25. Oktober 1242 geweiht wurde. In schriftlichen Quellen wird sie erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt.

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Gebäude nach Plänen der Architekten Nebelong und Hansen restauriert und dabei stark verändert. Insbesondere wurden Fenster eingebaut und der Innenraum modernisiert. Diese teilweise unsachgemäßen Eingriffe stießen bei der Bevölkerung und bei Fachleuten auf Widerstand. Erst 1954 wurden die Änderungen anhand von älteren Zeichnungen mit dem Ziel zurückgebaut, den mittelalterlichen Charakter der Kirche wiederherzustellen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stabkirche_Heddal




Qui es in caelis
Qui es in caelis
Horst Schulmayer





Urnes 6
Urnes 6
Horst Schulmayer

Comentarios 18

  • Kl. Michael Berger 29/03/2013 14:18

    Diese Bauweise ist echt grandios ! Herrlich mit den Türmchen !
    LG Michael
  • Anne Rudolph 27/03/2013 13:55

    Sehr interessante Bauweise so herrlich verschachtelt mit Gauben und Türmchen. Was muß das eine Arbeit sein die Dächer mit den kleinen Schindeln zu decken
    lg anne
  • deha 26/03/2013 12:42

    diese Baukunst ist einfach genial. Deine Aufnahme ebenso. Wirklich gut von Dir ins Bild gesetzt. VG, Detlef
  • schatz katharina 26/03/2013 12:38

    Schön ,gefällt mir !!!LG Katharina
  • Markus 4 26/03/2013 10:38

    wunderschön
    Habedieehre
    Markus
  • Peter Jasche 26/03/2013 10:16

    Eine absolut perfekte Aufnahme von dir, nicht anderes gewohnt. Begeistert mich sehr !
    VG. Peter
  • emen49 25/03/2013 22:11

    Das ist ja eine interessante Dachkonstruktion!!!
    Danke auch für die Geschichten drum herum...
    Komposition, Farben und Licht sind top!!!!!!
    VG Marianne
  • digitovita 25/03/2013 20:21

    bin von diesem dach immer wieder begeistert. sehr schön abgelichtet. vg toni
  • Stefan M. Walther 25/03/2013 18:52

    Eine irgendwie verrückte Kirche - darum umso interessanter. Hier hast du sehr schönes Licht erwischt und mit den Ästen im Vordergrund ergibt sich eine angenehme Dreidimensionalität.
    LG Stefan
  • Gerd Ka. 25/03/2013 18:21

    Schöner Bildschnitt mit dem grünen Laub!
    Viele Grüße,
    Gerd
  • E. W. R. 25/03/2013 18:07

    Auch eine aussagekräftige Perspektive.
  • Bernhard Kuhlmann 25/03/2013 17:12

    Die Handwerker werden ihre wahre Freude an dem Bauwerk gehabt haben .
    Gruß Bernd
  • J.Kater 25/03/2013 15:43

    Klasse abgebildet!
  • Katja Calendula 25/03/2013 15:24

    ...mein erster Gedanke war Norwegen....und beim Durchlesen deines Textes hab ich die Bestätigung bekommen :-))...es sind außergewöhnlich gebaute Kirchen dort oben,von einen ganz besonderen Schönheit :-) LG Katja
  • MIKE 600 25/03/2013 14:28

    Diese Kirche ist wirklich aus jedem Blickwinkel ein schöner Anblick, wenn es natürlich von so einem guten Photographen wie Dir ins Bild gerückt wird.
    LG Mike