7.763 15

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

....Stachelig....

...sind sie , die jungen Nagelfleckraupen

Frisch gehäutete Raupe vom Nagelfleck ( Aglia tau )

Auszug aus Wikipedia :
Der Nagelfleck (Aglia tau) ist ein Schmetterling aus der Familie der Pfauenspinner (Saturniidae). Die Raupen werden etwa 50 Millimeter lang. Sie sind grün gefärbt und tragen neben einer gelblichen Seitenlinie auf ihren wulstigen Rückenhöckern schräge gelbliche Streifen. Sie sind unbehaart und in ihrem Körperbau plump. In jungen Stadien tragen sie am Kopf zwei, am dritten Segment zwei und am vorletzten Segment einen sehr langen, leicht gezähnten Fortsatz, der am Ende gegabelt ist. Diese sind dunkelrot, weiß, dunkelrot gefärbt. Ein weiterer kurzer, dunkelroter Fortsatz sitzt am Hinterleibsende. Diese Fortsätze werden nach jeder Häutung kleiner und fehlen im letzten Larvenstadium ganz. Der Kopf der Tiere ist im ersten Larvenstadium braun und weiß gefärbt und in den Folgenden grün.[Sie leben in Laubwäldern, besonders mit hohem Buchenanteil.Die Raupen werden von Mai bis Anfang August angetroffen. Die Raupen ernähren sich besonders von Rotbuche (Fagus sylvatica), aber auch von Salweide (Salix caprea), Stieleiche (Quercus robur), Hänge-Birke (Betula pendula) und anderen Laubbäumen.

Comentarios 15

  • Marion R. 29/05/2018 10:18

    Eine herrliche Makroaufnahme !
    LG Marion
  • Brigitte Semke 13/05/2018 7:06

    Ein unglaubliches Wesen.....klasse auf den Chip bekommen.
    Ich habe schon lange nach den Faltern gesucht,die Raupe hätte ich bestimmt übersehen......;-))
    LG Brigitte
  • Sonja Haase 09/05/2018 22:05

    Wow die ist Klasse.Eine tolle Entdeckung.Super fotografiert.VG, Sonja
  • Ruth E. 09/05/2018 21:10

    So Ton in Ton mit der Blattfarbe muß man sie auch erst einmal erkennen!
    Du hast aber, so meine ich, das perfekte "Makro-Auge" für die kleinen Dinge
    in der Natur!
    Starke Aufnahme mit prima Info!
    LG Ruth
  • sARTorio anna-dora 09/05/2018 18:20

    Eine wunderbare Entdeckung und Beschreibung, danke, Marion!
    Mit herzlichen Grüssen. Anna-Dora
  • Licht-Bilder Petra Hagelauer 09/05/2018 16:31

    Das ist perfekte Tarnung – die Konturen von Blatt und Raupe passen haargenau. Ein ganz feines Makro in bester Bildqualität!
    LG Petra
  • daniel65 08/05/2018 6:59

    Eine fantastisch gute Aufnahme von dieser Raupe !
    LG Daniel
  • UliF 08/05/2018 6:24

    und gut angepasst
    LG Uli
  • Marguerite L. 07/05/2018 22:20

    fantastisch
    GrüssliM
  • siedpic Naturfotografie 07/05/2018 21:31

    Sehr interessantes Geschöpf. 1a Makro. Gruß Gerd
  • Butterfly Peter 07/05/2018 20:13

    Hallo Marion,
    Wie kommt man an diese Raupen?
    Gefunden, oder schon als Ei entdeckt?
    Ein Weibchen ablegen lassen?
    Oder Eier besorgt?
    Ich hatte vor mehr als zwanzig Jahren das Vergnügen, auf der Suche nach Schillerfalterraupen an der Unterseite eines Weidenblatts vier Eier zu entdecken.
    Seitdem suche ich umsonst.
    VG
    Peter
  • Bernd Lissner 07/05/2018 20:08

    Super Makro. Schöne Farben und Schärfe!
    LG Bernd
  • alicefairy 07/05/2018 19:00

    Einfach super !!!!!! Die musst aber auch erst mal finden. Toll
    Lg Alice
  • Brigitte Schönewald 07/05/2018 18:44

    Ein super Makro von dieser interessanten Raupe.
    LG Brigitte
  • roadrunner.xl 07/05/2018 18:36

    ein feines Makro mit einem interessanten Motiv, gefällt mir sehr
    LG vom roadrunner.xl