7.772 0

Anja Gabi


Premium (Complete), Grävenwiesbach

Stachus

Auf dem Gelände Ecke Sonnenstraße/Bayerstraße, wo heute der Kaufhof steht, stand im 18. Jahrhundert ein Haus, das seit 1710 im Besitz der Familie Föderl war, die dort und in dem dazugehörigen Garten Bier ausschenkte. Seit 1728 ist dort ein Mathias Eustachius Föderl, genannt „Eustachi“, als Wirt verzeichnet. Nach ihm erhielt die Gastwirtschaft den Namen „Stachus“, der als Stachus-Wirt und Stachus-Garten auch noch bezeugt ist, nachdem der Betrieb von einer anderen Familie übernommen worden war. Von der Gastwirtschaft wurde der Name „Stachus“ dann auf den Platz übertragen, an dem sie lag.
Der offizielle Name ist heute allerdings "Karlsplatz". Zu sehen ist hier das Bayerische Justizministerium und Landgericht München.

Comentarios 0

Información

Secciones
Carpeta München, Ulm
Vistas 7.772
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo EF24-70mm f/2.8L USM
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 28.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a