Regresar a la lista
Stadtfassaden | Part II

Stadtfassaden | Part II

1.003 14

AnnaKL.


Free Account, Stuttgart

Stadtfassaden | Part II

18-55mm/3.5-5.6 @ 18mm

Comentarios 14

  • Winkelsucher 19/03/2006 12:53

    @Sven: Jepp, schon klar! ;-)
    Nur... manchmal reicht auch schon ein anderer Standpunkt, einfach mal in die Hocke gehen z.B. erzeugt oft schon einen enorm anderen Effekt! Oder einen Meter höher stehen. Die meisten Fotos werden aus Augenhöhe aufgenommen und das sieht man auch vielen Bildern an!

    @franzi: Jepp, genau das denke ich auch. Man muß mit seinen zur Verfügung stehenden Mitteln seinen eigenen Stil finden. Jemanden kopieren, OK, das ergibt sicher interessante Fotos, aber es bleibt eben nur ne Kopie einer anderen Person. Ich finde, jeder sollte mit seinen Mitteln seinen persönlichen Stil finden! Und dazu muß man eben austesten, wo die Grenzen der eigenen Ausrüstung sind und wie man die Sachen am effektivsten einsetzt.
    Ein Bekannter von mir, Studio-"Profi", der schon viele berühmte Leute portraitierte, benutzt z.B. auch nur ne alte analoge mit eingebautem 35mm-Objektiv (KB-Format) und die Bilder sind absolut GEIL!!
    LG, @rmin
  • Bullnape 19/03/2006 11:53

    @ Franzi
    siehst du, und deswegen meine ich ist Ihr das Bild gut gelungen.
    ( habe ich aber schon alles geschrieben :-)
    PS, ich schreibe auch unter IHRE Bilder auch scheiße, wenn dies so ist :-)

    LG Sven
  • eine Fränzi 19/03/2006 11:50

    Sven,
    Kristina hat das Bild in der Rubrik "Kritik - hart und direkt" hochgeladen und erwartet demnach von den Betrachtern eine ehrliche Auseinandersetzung mit ihrem Bild.

    Und gerade, wenn man seine Ausrüstung kennt, muss man sich innerhalb der Grenzen bewegen bzw. lernen, damit umzugehen, dann und nämlich erst dann kann man von Fotografie reden.

    Lg, Fränzi
  • Bullnape 19/03/2006 11:46

    @ Armin
    mit Technik, meinte ich ein Weitwinkel, was Kristina nicht besitzt.
    LG Sven
  • Winkelsucher 19/03/2006 11:43

    "...Kristina mit ihren zur Verfügung stehenden Gerätschaften..."

    Also ich muß da jetzt mal was loswerden: Fotografie ist keine Technik-/Materialschlacht! Es gibt weltbekannte "Profis", die holen aus einer analogen, alten Sucherkamera die tollsten Sachen raus! Und die nehmen keine digitale!! Nicht die Technik macht das Foto!! Sie erleichtert zwar, aber auch mit ner einfachen Kamera gelingen tolle Sachen! Vor über 20 Jahren, als ich angefangen habe zu fotografieren, gabs noch keinen Weißabgleich, nix digitales, kein Histogramm, keine zig Automatiken, Batteriegriffe und sonstigen Schnickschnack. Da wurde ALLES manuell gemacht. Scharfstellung, Belichtung, Filmtransport... DAS war noch "richtig" fotografieren in meinen Augen! Wenn man da was nicht beachtet hat, war das Foto/Dia hinterher eben Schrott. Und da konnte man auch mit Photoshop nix mehr retten, weil es das alles noch nicht gab.
    Aber zum Foto hier:
    Ich finds eigentlich im Großen und Ganzen recht gelungen. OK, das Rauschen, das könnte man rausfiltern und der Kontrast... hmmm, ne partielle Kontrastkorrektur könnte evtl. noch das rechte untere Bildviertel ein bißchen aufpeppen, aber ich würde es eigentlich genau so lassen, wie es ist. Mir gefällt es so!!
    LG, @rmin
  • Bullnape 19/03/2006 11:43

    @ Franzi
    du kennst ja auch die Gerätschaft, von Kristina.
    kaufen würde ich es auch nicht :-)
    aber sie ist dennoch auf dem Weg immer besser zu werden.
    und das schöne ist, auch ohne viel zu machen, mit PS.
    Ich würde sagen, sie hätte müssen dieses Gebäude zu einem anderen Zeitpunkt ablichten, wo bessere Lichtbedingungen herrschen. ( manchmal aber leider nicht möglich )
    Aussage
    zu sehr beschnittene Kannten und Ecken, liegt immer im Geschmack des Betrachters, sowie des Fotografen.
    Ich würde mal sagen, Kristina, hat das Gebäude aggresiv abgelichtet, ohne mit dem populären Strom hier in der FC, mit zu gehen :-)
    das macht dieses Bild schon wieder interessant für mich.
    LG Sven
  • eine Fränzi 19/03/2006 11:05

    Sven,
    dann gehst du davon aus, dass man das gesamte Bild mit "Kontrast" bearbeitet, dann würde ich dir recht geben.
    Und nein, da muss ich dir widersprechen: Kristine kann wesentlich mehr aus_sich rausholen, wäre schade, wenn dem nicht so wäre.
    Gruß, Fränzi
  • Bullnape 19/03/2006 10:52

    @ Franzi
    noch mehr Kontrast, und die Konturen in der linken Ecke, gehen total unter, sowie ein starkes Rauschen entsteht.
    Ich finde, das Kristina mit ihren zur Verfügung stehenden Gerätschaften, das beste was möglich war, rausgeholt hat.
    ( meine ehrliche Meinung )
    LG Sven
  • eine Fränzi 19/03/2006 8:29

    Die Bildschärfe ist okay, und *zu Andreas*, nein, ich würde mir das Bild nicht kaufen und an die Wand hängen. Ich sehe die gleichen Kritikpunkte wie Andreas, es fehlt mir ein Ziel in der Geometrie, die Kanten/Ecken wirken zu sehr beschnitten, es fehlt mir ein bißchen "Luft".
    Im Gegensatz zu Andreas aber wünsche ich mir ein bißchen mehr Kontraste.
    Aber ein guter Anfang ist es.
    Gruß, Fränzi
  • AnnaKL. 18/03/2006 20:29

    hab die qualität in photoshop auf 100% ausgereizt..und mehr qualität geht nicht ;-)

    (bei unter web speichern)
  • Seh Lax 18/03/2006 20:27

    Das Rauschen stört mich hier außer dem von Andreas angesprochenen Bildaufbau auch a weng, vor allem, weil es besonders links durch die Komprimierung so eigenartig aussieht.
    Da du ja scheinbar sowieso schon über 130 KB drüber weg bist, hättest du auch 260KB ausnutzen können ;)
  • Sanny Und Andy Ost 18/03/2006 19:08

    das hilft dir jetzt nicht viel (kenne mich einfach zu wenig aus) aber das ist auf jeden Fall ein Bild, was mich sehr anspricht.
    LG Sanny
  • Der Bastian 18/03/2006 17:59

    mir gefällt das BIld...
    Ganz ohne Kritik,
    denn ich sehe nichts,
    was mich stört

    lg Der Bastian
  • Olli Schwalenstoecker 18/03/2006 12:23

    Schönes Bild, grade mit der Schräge drin.