Regresar a la lista
Stark reduziert....

Stark reduziert....

1.160 5

VALEUR


Free Account, Münster

Stark reduziert....

...hat sich derzeitig der Bestand an Kiebitzen hier im Münsterland.
-Der Kiebitz hat etwa die Größe einer Taube-
>Aufnahmeabstand ca.15 Meter<

Hier noch ein älteres Kiebitzfoto....

Der Kiebitz
Der Kiebitz
VALEUR

Der Kiebitz (Vanellus vanellus) ist eine monotypische Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae). Er brütet typischerweise in den Marschwiesen, auf Vordeichwiesenflächen und anderen Weidelandschaften der Niederungen. Der Watvogel mit den breiten, paddelförmigen Flügeln ist für seine spektakulären Balzflüge bekannt, die auch als gaukeln bezeichnet werden.

Kiebitze kommen in Eurasien vor, außerhalb der Paarungszeit, also von Juli bis März, können sie in größeren Schwärmen im Watt und auf küstennahen Flächen auftreten.

Kiebitze sind Bodenbrüter; ihre Eier galten früher als Delikatesse, dürfen heute aber nicht mehr gesammelt werden, da die Anzahl der Kiebitze mittlerweile stark zurückgegangen ist.

Comentarios 5

Información

Sección
Vistas 1.160
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A77V
Objetivo Tamron 200-400mm F5.6 LD
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 400.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a