Regresar a la lista
Steilküste am Kap der Guten Hoffnung

Steilküste am Kap der Guten Hoffnung

11.992 2

Hans-Josef Werle


Premium (Pro), Neunkirchen

Steilküste am Kap der Guten Hoffnung

Das Kap der Guten Hoffnung (niederländisch Kaap de Goede Hoop, afrikaans Kaap die Goeie Hoop, englisch Cape of Good Hope, portugiesisch Cabo da Boa Esperança) ist ein sehr markantes, früher wegen seiner Klippen gefürchtetes Kap nahe der Südspitze Afrikas. Politisch gehört es zur Provinz Westkap der Republik Südafrika. Es liegt im Nationalpark Tafelberg.
Das hohe und steile Kliff mit seinem vorgelagerten Felsstrand liegt wie Cape Point am Südende der Kap-Halbinsel, etwa 44 km südlich des Stadtzentrums der nach ihm benannten Metropole Kapstadt. Es ist der südwestlichste, nicht der südlichste Punkt Afrikas (das ist das Kap Agulhas), und damit jenes Kap, an dem die afrikanische Küste ihren Schwenk nach Osten beginnt und die Passage in den Indischen Ozean anzeigt.

Unmittelbar an der Küste erstreckt sich eine Felsenlandschaft, die sich unter Wasser auf das Meer ausdehnt, so weit das Auge reicht. Die meisten Felsen befinden sich nur 50 cm bis 3 m unter der Wasseroberfläche, und ragen mit ihren Spitzen bei Niedrigwasser manchmal mehr, manchmal auch gar nicht aus dem Wasser. Neben den Felsen an sich geht eine weitere Gefahr von den starken Winden am Kap aus, die, selbst wenn ein Segelschiff diesen Ort eigentlich weit genug umfährt, es wieder in Richtung Küste drücken, so dass es dann auf die Felsen auflaufen kann. Diese Gefahren dokumentieren die mindestens 23 Schiffe, die dort nun als Wrack auf dem Meeresgrund liegen.
(Text Wikipedia)

Comentarios 2

  • Granny Smith 27/05/2019 21:14

    Dien Bild zeigt eindrücklich die Steilheit dieses Kaps und verlangt fast schon Schwindelfreiheit beim Betrachten. Der Text ist sehr aufschlussreich. LG Martha
  • Karin.M 27/05/2019 7:26

    Die Dimensionen dieser Steilküste kann man sehr gut erahnen  in Deiner Aufnahme,wunderbare Blickführung! LG karin

Información

Sección
Carpeta Südafrika
Vistas 11.992
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M5MarkII
Objetivo OLYMPUS M.12-100mm F4.0
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 12.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a