Steine

Ein wundervoller Vorfrühlingstag auf dem jüdischem Friedhof in Dortmund

Normaler Weise verzichte ich auf ausgiebige Bilderklärung...meine bilder erklären sich von selbst..aber diesmal MUSS ich eine Ausnahme machen..

Dem mit dem Judentum nicht vertrauten Besucher werden sofort die Steine auffallen, die auf die Grabsteine gelegt wurden.
Sie sind Zeichen des Erinnerns im Sinne der Bibelstelle "Im Schweiße deines Angesichts wirst du Brot essen, bis du zurückkehrst zum Erdboden,
denn von ihm bist du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren!" (Gen. 3, 19)
Der jüdische Friedhof weist gegenüber dem christlichen Friedhof einige Besonderheiten auf. Wikipedia schreibt dazu:

Wie der Ausdruck "Haus der Ewigkeit" schon andeutet, ist ein jüdisches Grab für die Ewigkeit gedacht. Er wird nicht eingeebnet
und der Stein bleibt bestehen. Bei Platzmangel legt man eine Schicht Erde über ein Grab und bestattet einen Toten über dem anderen.
Sehr eindrücklich ist dies beim alten jüdischen Friedhof in Prag zu sehen. Dies hängt mit dem jüdischen Glauben an die Auferstehung der Toten zusammen.

Da die Toten nicht mit gärenden, säuernden oder sonstigen Nebenprodukten der Zersetzung verunreinigt werden sollen, verzichtet man auf Blumenschmuck,
statt dessen werden kleine Steine auf die Grabplatten gelegt. Die Gräber lässt man mit Efeu und Gras überwachsen.

Comentarios 47

  • LillySR 06/03/2010 11:44

    Das Schöne ist auch, im Gegensatz zu Blumensträußen werden diese Steine nie vergehen..
  • Petra Mock 13/03/2008 14:43

    Ein sehr gelungenes und sensibles Foto.
    Schön.
    LG Petra
  • 1 Uzzi 03/02/2008 23:57

    Yep, sehr gut so! ;-)
    lg Uwe
  • ThomasTL 02/02/2008 12:42

    sehr schön beschrieben. gut gesehen und technisch wieder klasse umgesetzt. lg TL
  • † Richard. H Fischer 31/01/2008 23:35

    Sehr gut in den Vordergrund gerückt, Bea. In Prag auf dem alten Friedhof habe ich auch viele Steine auf den Gräbern gesehen. Etliche sollen noch aus dem Krieg und davor stammen. Lieben Gruß, Richard
  • Thomas Thomitzek 31/01/2008 21:43

    In Prag auf dem jüdischen Friedhof war ich auch schon, sehr beeindruckend. Genauso wie dein Foto.
    LG Thomas
  • ruhrfotograf 31/01/2008 20:06

    Shalom !
  • lg.photo 31/01/2008 10:06

    Schönes Detail mit interessanten Hintergrundinformationen. Der Bildaufbau gefällt mir gut so.

    Grüße, Lars
  • Stefan Seith von Benrath 31/01/2008 2:36

    ja von dem b rauch mit den steinen habe ich schon gehört - klasse infos wiedermal
    gut festgehalten

    lg stefan
  • Peter-D 31/01/2008 0:27

    Genau auf den Punkt...
    LG
    Peter
  • Katharina la Fleur 31/01/2008 0:26

    ...starkes Bild!
    Hab in meiner Gegend noch nicht einen solchen Friedhof finden können!
    +++
    Klasse Arbeit!

    Gruß, Katharina ;-))
  • BilderWolle 30/01/2008 22:00

    Beindruckend.. wie überhaupt jüdische Friedhöfe beeindrucken.. durch ihre vielen Grabstelen und durch den Verfall der Gräber.... und das mit den Steinen ist ein sehr schöner Brauch... gut gemacht..
    LG, Wolfgang
  • Wolfgang P94 30/01/2008 21:44

    Beeindruckendes Foto!
    Dazu sehr interessante Infos!
    Hier in Essen gibt es auch drei jüdische Friedhöfe!
    LG
    Wolfgang
  • † Giovanni Pinna 30/01/2008 20:57

    Starkes Foto und ich hab wieder mal was gelernt.
    Danke.

    lg Giovanni
  • Uwe Garz 30/01/2008 20:51

    Klasse Bild und danke für die Info.