Regresar a la lista
Steinkreuze bei Zell im Fichtelgebirge

Steinkreuze bei Zell im Fichtelgebirge

20.701 28

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Steinkreuze bei Zell im Fichtelgebirge

Sie befinden sich direkt neben der Bundesstraße zwischen Zell und Münchberg, nahe der Ortschaft Schnakenhof. An dieser Stelle sollen einmal eine Mutter und ihre beiden Kinder vom Blitz erschlagen worden sein. Die drei spätmittelalterlichen Steinkreuze sind mehr als 500 Jahre alt.

https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Schnackenhof_(Zell_im_Fichtelgebirge)?uselang=de

Comentarios 28

  • Joachim Irelandeddie 29/11/2021 14:45

    Auch das ist eine ganz besondere Aufnahme von den alten Steinkreuzen und ihrer traurigen Geschichte dazu! Wäre bestimmt auch ein gutes s/w-Motiv!
    lg eddie
  • Reinhard D. L. 17/08/2019 20:21

    solche weg- bzw. gedenkkreuze habe ich auch mal gesucht und abgelichtet. manche haben eine interssante geschichte.
    schön von dir in szene gesetzt.
    gruß
    Reinhard
  • Tante Mizzi 14/08/2019 10:54

    Ein lange währendes Gedenken ... sehr gut im Bild gezeigt !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Blula 12/08/2019 13:38

    Ein besonders gut gewählter Bildaufbau ist das. Hier hast Du -sicher ganz bewusst- viel Gewicht auf die Steinkreuze gelegt. Die Aufnahme regt somit auch zur Besinnung an.
    LG Ursula
  • Impressionen vom Niederrhein 11/08/2019 20:37

    Sehr gut fotografiert Werner!
    LG Helmut
  • Carsten D 11/08/2019 19:46

    Die hast Du sehr gut entdeckt.

    Grüße Carsten
  • sabiri 10/08/2019 19:17

    Hab gleich geschaut was Günter schreibt - der muß sie ja kennen.-)
    Die Geschichte ist natürlich gruselig aber irgendwie auch berührend.
    Ganz abgesehen davon hab ich sofort einen FAV vergeben bei der genialen Lichtstimmung!
    Die Umsetzung ist gelungen!!
    LG Gerhard
  • Manfred Ruck 10/08/2019 14:23

    Schön aufgenommen bei diesem Licht ,
    und man sollte darüber  Nachdenken was damals geschehen ist und auch den Aufsteller sollte man nicht vergessen ,
    Sommerlicher Wochenend Gruß Dir ,
  • Mary.D. 10/08/2019 8:45

    Das hast du klasse fotografiert und gezeigt.
    LG Mary
  • † smokeybaer 10/08/2019 1:03

    Schäner Fund gr Smokey
  • Jost Herbert 09/08/2019 23:41

    Sehr schön im tiefstehenden Licht der Sonne präsentiert, wunderbar auch die etwas traurige Geschichte dazu!
    LG, Herbert
  • Vitória Castelo Santos 09/08/2019 23:17

    Ein sehr schönes Motiv und Foto !
    Gutes Wochenende
    LG Vitoria
  • Norbert REN 09/08/2019 22:50

    Das Abendlicht unterstreicht den mystischen Ort.
    Das kann durchaus sein, man hat so etwas gemacht, wenn jemand umgekommen ist, es kann aber auch ganz anders sein.
    Bei uns ranken sich auch sagen und Mythen um solche Steine (Mordsteine,Pestkreuz Pilgerstein usw),  bis man heraus fand, dass es sich in Wirklichkeit um Grenzsteine des Klosters Walkenried handelt.
    http://www.suehnekreuz.de/nieder/walkenried.htm

    http://www.kreuzstein.eu/html/body_bad_sachsa.html

    Da "Zell" auch Kloster heißt, könnte das evtl. hier auch sein.
    LG. Norbert
    • W.H. Baumann 10/08/2019 14:05

      Danke für die Anführungen, Norbert. Ein eigentliches Kloster hat es in Zell aber nie gegeben. Diese alte Sage wurde vor einigen Jahren durch den Fund der beiden kleineren Kreuze - die sich bis dato im Erdreich befanden - zumindest erhärtet.
      VG Werner
  • Pixelfranz 09/08/2019 22:17

    was die uns erzählen könnten.
    LG Franz
  • Margareta St. 09/08/2019 22:08

    Sehr schön stehen die Steinkreuze in der spätsommerlichen Natur.
    Solche Sagen gibt es hie und da. Auch in meinem Geburtsort gibt es eins und mich hat es als Kind sehr geschauert, wenn die Erwachsenen eine blutrünstige Geschichte erzählt haben.
    VG Margareta

Información

Secciones
Carpeta Dies & Das
Vistas 20.701
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-P3
Objetivo ---
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal ---
ISO 200

Fotos favoritas públicas