8.947 14

f=Nirak


Premium (Complete), Leipzig

Steinmetz

Die ältesten Steinmetzarbeiten sind Halbreliefdarstellungen an Felsgesteinen der Dordogne aus der altsteinzeitlichen Kultur des Aurignacien (zirka 40.000 Jahre alt), wie vom Fundplatz La Ferrassie. Im Solutréen und Magdalénien (vor etwa 20.000 bis 14.000 Jahren) gab es eine Blütezeit von Reliefs an Felswänden, wie die Auerochsen im Abri Fourneau du Diable oder den Pferdefries im Abri Cap Blanc.

Die Monumentalität von Steinmetzarbeiten wird im Vorderen Orient erstmals mit den steinernen T-Pfeilern vom Göbekli Tepe und Nevali Cori um 10.000 bis 9.000 v. Chr. deutlich.
Antikes Ägypten (Wikipedia)

mit nic-Filtern

Comentarios 14

Información

Secciones
Carpeta Bearbeitungen
Vistas 8.947
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5DS
Objetivo EF24-105mm f/4L IS USM
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 105.0 mm
ISO 1250

Fotos favoritas públicas