LichtSchattenSucher


Premium (World), Stuttgart

STERBEN FÜR STUTTGART 21 ?

Mittlererer Schlossgarten, Stuttgart

Diese herrlichen 200 Jahre alten Platanen, sämtliche auf diesem Foto sichtbaren und über 250 Bäume insgesamt sollen dem Immobilienprojekt Stuttgart 21 zum Opfer fallen ! Der grünen Lunge der Stuttgarter Innenstadt würde damit ein irreparabler Schaden zugefügt und die Luft- und Lebensqualität für die Menschen dauerhaft beeinträchtigt .

Heute in 3 Wochen bietet sich die historische Chance für alle Baden-Württembergischen Bürgerinnen und Bürger bei einer Volksabstimmung diesen Schwabenstreich in letzter Minute noch zu vehindern.

Die Geschichte von Stuttgart 21 war von Anfang an eine Geschichte von Tricksereien und Lügen. Noch heute behaupten die Bahn und der Bundesverkehrsminister der Kostenrahmen von 4,5 Milliarden Euro würde
auf keinen Fall überschritten ! Heute ganz aktuell die Meldung von Spiegel Online : Bereits die Landesregierung unter Oettinger hat im Jahr 2009 intern und unter Geheimhaltung Kosten von zwischen 4,9 und 6,5 Milliarden errechnet...
Bei Stuttgart 21 ist es wie bei der Bankenkrise : Im Notfall wird der Steuerzahler zur Kasse gebeten. Der kann sich ja nicht wehren und ist so dumm, dass er es nicht einmal merkt ! So denken die Politiker ...

Die Bürgerinnen und Bürger können bei der Volksabstimmung am 27.11 zeigen, dass die Zeiten vorbei sind - wo alles hingenommen wird und die Entscheidungen ewig gestrigen Politikern, der Wirtschaft und den Banken überlassen werden.
Nutzen wir diese Chance ...

Schwäbischer Regenwald
Schwäbischer Regenwald
LichtSchattenSucher


DAS GEHEIMNIS DES LICHTS
DAS GEHEIMNIS DES LICHTS
LichtSchattenSucher


DEUTSCHLAND IM HERBST
DEUTSCHLAND IM HERBST
LichtSchattenSucher

TIERISCH
TIERISCH
LichtSchattenSucher

Comentarios 12

  • Simone Mathias 10/12/2012 10:49



    SINNLOSES STERBEN...
    lg, simone
  • Hans-Günther Schöner 30/11/2011 20:00



    Hammermäßig,mit dem Stern-Spot !!!

    Sehr,sehr schöne Gegenlichtaufnahme !!!

    Gruß
    Hans-Günther
  • SINA 07/11/2011 6:38

    ****************
    lg.Kristine
  • Al Mille 06/11/2011 21:07

    Was wir denken und wollen, interessiert die Gewählten ohnehin nicht. Wir haben den Vorteil, das wir solch wunderschöne Motive wie dieses mit der Kamera festhalten können. Eine schöne Woche wünsche ich dir.

    LG Al Mille
  • Peter Dickow 06/11/2011 20:57

    Ein sehr interessantes Zeitdokument samt einer aussagekräftigen Beschreibung der Problematik.
    Ich kann nur hoffen, daß sich die Bürger für den Erhalt der grünen Lunge Stuttgarts entscheiden und dem Wahnsinn der Abholzung für ein nutzloses Projekt eine Absage erteilen.
    Lieber Gruß Peter
  • Bernd Penzberg 06/11/2011 19:55

    "STERBEN FÜR STUTTGART 21 ?" Nein! Niemals! Stoppt den Größenwahn der Politiker und der DB AG. Letztere sollten sich lieber um funktionierendes rollendes Material kümmern als um einen Durchgangs-Bahnhof, den kein vernünftiger Menschen haben will. Muß es denn immer größer, schneller, gigantischer sein? Stoppt diesen Wahnsinn!
  • Angela Höfer 06/11/2011 18:54

    bin auch gespannt wies ausgeht
  • Siegfried Duerschlag 06/11/2011 18:51

    Ich hoffe,es wird noch alles verhindert.
    Das wünsche ich mir aus ganzem Herzen.
    Gut daß du das Them abermals vorbringst.
    Gefällt mir.
    LG Siegfried
  • thornrose 06/11/2011 18:41

    Wir haben hier eine Alle mit Buchen und Eichen, die weit über 100 Jahre alt sind. Sie werden gefällt. Viele Anwohner haben sich beschwert, Leserbriefe sind geschrieben worden - nur die Sägen hat das nicht davon abgehalten bereits einen Großteil der Bäume abzuholzen. Bei jedem gefallenen Baumriesen kommen mir die Tränen, ich kann die Sägen von meinem Haus aus hören. Es ist, als wenn man einen Freund verliert...

    LG
    Claudia
  • Gerd Frey 06/11/2011 17:09

    ich bin mal gespannt....
    vg
  • Ulrike Leeb 06/11/2011 16:46

    Ich hoffe mit dir - 2 Stimmen sind schon mal ganz sicher dagegen!!! ;o)
    Schon allein im Sinne der Bäume, die du hier so schön im Abendlicht präsentierst!
    LG
    Ulrike