4.200 3

Björn Balsam


Free Account, München

Sternenhimmel

Eines meiner ersten Versuche einer extremen Langzeitbelichtung.
Von unserem Balkon damals aufgenommen und leider missglückt.

Jedoch auch ein gutes Beispiel für die Lichter in der Stadt, welche solche Langzeitbelichtungen in der Stadt fast unmöglich machen.

Belichtungszeit: 3477s, ISO 100, F18

Comentarios 3

  • Björn Balsam 31/12/2009 14:18

    Ja mit dem Weitwinkel hast du natürlich Recht Stephan!
    Deine Theorie mit der stärkeren Ablenkung des roten Lichtanteils kann ich nachvollziehen, jedoch bin ich mir da nicht mehr so sicher, denn ich habe das Sternbild Orion aufgenommen und der untere Strich wurde durch den Sirius hervorgerufen, der doch eigentlich mit 10000 K eher in den blauen Lichtanteil zählt, oder?

    Vielleicht hat es auch was mit der Höhe des Sternenbildes was auf sich. Ich habe eben mal die Sternenkonstellation mit dem Rechner nachgebildet und da war der Orion noch recht Tief zu der Uhrzeit. Ich kann Dir auch gern mal ein Bild von dem Programm schicken.
    Ansonsten werde ich mal die Optikexperten in Ilmenau zu diesem Bild befragen, vielleicht haben die auch noch eine Erklärung.
  • Björn Balsam 31/12/2009 12:02

    Diese Krümmung der unteren Sterne hat mich auch von Anfang an irritiert, ist aber wohl auf die geringe Brennweite von 18 mm zurück zuführen. Es hat mich aber auch gewundert, dass überhaupt noch was zu sehen war bei der langen Belichtungszeit.
  • Maik - Kurz 31/12/2009 11:10

    Laufrichtung?