Regresar a la lista
Stieglitz im Knusperparadies

Stieglitz im Knusperparadies

3.034 6

NaturaFoto


Premium (Pro), Rudolstadt

Stieglitz im Knusperparadies

Gerade zur Nachbrut- und Zugzeit kann man eine Menge Stieglitztrupps beobachten, die mit ihren Gesängen, Rufen und Fluglauten auf sich aufmerksam machen. Diesen Stieglitz bzw. Distelfink konnte ich heute beim Knuspern an Distelsamen ablichten. Der besonders lange und spitze Finkenschnabel prädestiniert diese Art zur Nahrungsaufnahme von Samen, selbst wenn diese tiefer im Pflanzeninneren oder hinter Stacheln versteckt liegen.

Bisher wurde das Verknuspern von 152 verschiedenen Arten von Pflanzensamen nachgewiesen, darunter je nach Jahreszeit: Birke, Kiefer, Wilde Karde, Löwenzahn, Huflattich, Disteln, Flockenblumen, Sonnenblumen, Mädesüß, Hahnenfuß usw. - Im Prinzip also ziemlich viele typische "Unkräuter". Einfach ein bisschen was davon im Garten stehen lassen, dann schauen vielleicht auch mal die Stieglitzer vorbei ;-)

https://naturafoto.de/stieglitz-im-knusperparadies/

Comentarios 6

Información

Secciones
Vistas 3.034
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D750
Objetivo 200.0-500.0 mm f/5.6
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 700.0 mm
ISO 1000

Fotos favoritas públicas