Regresar a la lista
...still war's... (4)

...still war's... (4)

733 17

Heidi Schönberg


Premium (World), Obergerlafingen

...still war's... (4)

Die Einsiedelei Sankt Verena ist eine nach der Heiligen Verena benannte Eremitage in der Verenaschlucht bei Solothurn (Schweiz).
Eine der beiden Kapellen stammt teilweise aus dem 12. Jahrhundert und ist damit das zweitälteste Bauwerk Solothurns. 1442 ist zum ersten Mal ze sant Frenen der Wohnsitz eines Einsiedlers bezeugt. Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Schlucht, ähnlich der Eremitage von Arlesheim bei Basel und dem Felsengarten Sanspareil in Oberfranken (Deutschland), zu einem „Landschaftsgarten“ der romantischen Stilphase ausgestaltet und ist ein beliebtes Naherholungsziel. Im 19. Jahrhundert brachte man zahlreiche Tafeln und -steine zur Erinnerung an berühmte Solothurner Persönlichkeiten dort an, was ihr den Charakter einer «Ruhmeshalle» unter freiem Himmel verlieh.
Erstmals seit die Einsiedelei bewohnt ist, zog 2009 eine Frau als Eremitin ein. Verena Dubacher, die sich nun Schwester Verena nennt, löste Bruder Johannes Leutenegger ab. Ihr Lebensunterhalt wird nach jahrhundertealter Gewohnheit von der «Bürgergemeinde Stadt Solothurn» finanziert.

*

Canon EOS 5D Mark II, f/14, 0.8s, 35mm, ISO 100 (Oktober 2010)

*

...still war's... (3)
...still war's... (3)
Heidi Schönberg


...still war's...(2)
...still war's...(2)
Heidi Schönberg


...still war's....
...still war's....
Heidi Schönberg

Comentarios 17

  • No Lim 31/10/2010 18:18

    Mir fällt nichts mehr ein was ich als Kommentar schreiben soll,ein Bild schöner wie das andere.Sorry.Einfach KLASSE.LG:Jürgen
  • GGl. 31/10/2010 13:45

    Ein sehr schönes stimmungsvolles Foto;
    strahlt Ruhe aus.
    LG und einen schönen Rest-Sonntag,
    Gisela
  • gabi44 30/10/2010 19:19

    Möchte mich nicht wiederholen, weil alles schon gesagt.
    Empfinde es genau so und überlege gerade, ob ich evtl.
    im Umland eine Einsiedelei finde (nur für`s WE :-) Deine
    Fotos strahlen die Ruhe aus und das tut gut, sie anzuschauen.
    lg gabi 44
  • maria pirker 30/10/2010 19:15

    man kann die Stille richtig spüren. Eine ganz hervorragende Serie hast du, liebe Heidi, da komponiert. Ich bin total begeistert.
    LG Maria
  • Rike Gr. 30/10/2010 18:02

    diese Fotos deiner Serie sind einfach nur ein Genuß.. alle wirken so still und friedlich.. und so war heute auch mein Tag.. ich glaube, deswegen gefällt es mir ganz besonders gut..
    ich wünsche dir ein schönes und erholsames Wochenende
    Rike
  • Marianne53 30/10/2010 14:43

    Wunderbare Serie.
    Da möchte ich gleich urlaub machen und
    los wandern.
    LG und ein schönes Wochenende
    Marianne
  • Bogen-Willy 30/10/2010 10:33

    Da denke ich doch gleich an Urlaub , klasse .

    gruß willy
  • Christine Matouschek 30/10/2010 10:15

    Heidi, die Serie ist wunderschön.

    Und hier schaut das gleichermaßen
    romatisch und krimitauglich aus.
    Gruß Matou
  • Angelika El. 30/10/2010 1:40


    Ein sehr schöner Weg und ganz besonders jetzt mit dem herrlichen Herbstlaub! Die bemoosten Steine am Bach und auch die Felsen rechter Hand geben dieser Landschaft einen ganz besonderen Reiz!

    LG!
    Angelika

  • Stollberger-Bildermacher 29/10/2010 23:57

    Klasse Foto man kan die Stille förmlich spüren !
    lg Kai
  • Elke H.R. 29/10/2010 22:56

    Das könnte auch auf der schw.Alb im Lautertal sein,Heidi.Dort sieht es genauso aus.;-))
    Eine sehr schöne Aufnahme !!
    Ich wünsche Dir ein wunderschönes,sonniges Wochenende !
    LG Elke
  • Inge Köhn 29/10/2010 22:33

    Eine sehr schöne Aufnahme mit interessanter Information.
    LG Inge
  • Norbert Kappenstein 29/10/2010 22:17

    Wieder sehr exakt belichtet hast Du diese feine Aufnahme. Die ganze Serie ist wunderbar fotografiert.
    LG Norbert
  • Franz Sklenak 29/10/2010 22:04

    Kompliment. Bei diesen Lichtverhältnissen solch ein Bild zu schiessen. Die Verenaschlucht wird durch Dich aufgewertet.
    Lieben Gruss
    Franz
  • Cécile Fischer 29/10/2010 21:38

    Eine wunderschöne Aufnahme, Heidi. Dein Info dazu ist ganz hervorragend. Ich war schon oft in dieser Schlucht, es gefällt mir immer wieder, diesen herrlichen Weg zu gehen.
    Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.
    Mit lieben Gruss,
    Cécile