6.699 35

Paulibär14


Premium (Pro), Buseck - Alten Buseck

Strelitzia

Die Pflanzengattung Strelitzia gehört zur Familie der Strelitziengewächse (Strelitziaceae). Im Jahre 1773 erhielt der Leiter des Botanischen Gartens von London Joseph Banks Exemplare einer Art. Daraufhin wurde sie zu Ehren der britischen Königin Sophie Charlotte, einer geborenen Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz und Gemahlin Königs Georg III., benannt. Diese Gattung umfasst etwa fünf Arten, die im südlichen Afrika vorkommen.
Strelitzia-Arten sind große, ausdauernde krautige Pflanzen. Alle Arten bilden mit verzweigten Rhizomen Horste, drei Arten wachsen baumartig (Strelitzia nicolai, Strelitzia alba und Strelitzia caudata) und zwei Arten bilden keinen Stamm. Selten verzweigen sie sich dichotom. Die wechselständig und zweizeilig angeordneten Laubblätter sind in Blattscheide, Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die großen und einfachen Blattspreiten sind ganzrandig.
Der seitenständig auf einem mehr oder weniger langen Blütenstandsschaft stehende Blütenstand wird teilweise von einem kahnförmigen Hochblatt umhüllt. Die zwittrigen, zygomorphen Blüten sind dreizählig. In zwei Kreisen stehen jeweils drei Blütenhüllblätter. Von den drei Blütenhüllblättern des äußeren Kreises ist das mittlere kleiner als die seitlichen. Von den inneren drei Blütenhüllblättern sind zwei groß, leuchtend gefärbt und pfeilartig verwachsen; sie umhüllen Griffel und Staubblätter. Das dritte Blütenhüllblatt ist klein. Es sind fünf fertile Staubblätter vorhanden, das ursprünglich sechste fehlt. Drei Fruchtblätter sind zu einem unterständigen Fruchtknoten verwachsen. In jeder der drei Fruchtknotenkammern gibt es zwei Reihen von Samenanlagen.
(Wikipedia)




Comentarios 35

  • † fotoultimo 24/10/2019 19:42

    Ganz ausgezeichnet gemacht in beeindruckender Bildqualität.

    Gruß von fotoultimo
  • Lana 1 26/06/2019 15:51

    Mit dem dunklen Hintergrund hast Du sie allerbestens präsentiert!! LG Brigitta
  • Charly R. 26/06/2019 13:31

    Ein stolzes Exemplar !!

    ; ))  Charly
    Leben allein genügt nicht . .
    Leben allein genügt nicht . .
    Charly R.
  • Roman Dullek 21/06/2019 19:50

    Exzellentes Makro ,tolle Schärfe - ist Dir sehr gut gelungen. LG Roman
  • Ines R 21/06/2019 14:32

    Klasse hast du sie hier ins Bild gebracht mit dem dunklen Hintergrund
    liebe Grüße Ines
  • ALLWO 21/06/2019 11:28

    Vor dem dunklen Hintergrund kann die Pflanze ihre exotische Form und Schönheit besonders gut zeigen .. meint mit Freude übers Bild .. der Wolfgang
  • Tante Mizzi 20/06/2019 18:16

    Eine klasse Aufnahme von der schönen Paradiesvogelblumen-Blüte !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Annegret H. 20/06/2019 12:56

    Stolz und wunderschön steht sie da. 
    LG Annegret
  • Günther Metzinger 20/06/2019 10:37

    Herrlich leuchtet sie vor dem dunklen HG. Sorry, bin mit meinen Anmerkungen etwas in Verzug, aber es gibt manchmal Wichtigeres. Wünsche Dir noch eine gute Restwoche.
    VG Günther M
  • Sabine Junge 20/06/2019 9:07

    Traumhaft schön... ein absolutes Top-Makro, da gibt es ja nun gar nichts!
    LG Sabine
  • cabrio2 20/06/2019 0:12

    Wunderschön ist dieses Bild von der Strelitzia
    Lg Anton
  • hsvision 19/06/2019 20:44

    Eine herrliche Präsentation der wunderschönen Blume.
    Ganz interessant finde ich Dein Begleittext.
    Klasse Licht und perfekte Schärfe.
    Gefällt mir sehr gut.
    Grüße aus Baden-Baden, Henryk
  • Lana 1 19/06/2019 19:02

    Absolut gelungen vor dem dunklen Hintergrund!! LG Brigitta
  • AnniNam 19/06/2019 18:35

    Eine starke Aufnahme mit tollen Farben, ein echter Hingucker :-))
    LG Anneliese
  • Mark Billiau. 19/06/2019 18:30

    Wonderful flower macro !
    Great colours !!