934 29

Robert G. Mueller


Premium (Pro), Aurich

sunset*

Ich hab mich mal in BEA versucht. Schreibt mal was Ihr davon haltet. Kein DRI! Links das ist etwas unscharf. Wie kann man das nachträglich Bearbeiten wegen der Schärfe. Hab in mehreren Ebenen gearbeitet mit teilweiser Aufhellung und nachträglicher Sättigung.

Comentarios 29

  • Christoph Hofmann (' o ) 05/02/2008 16:48

    DAS ist geil!! wow genau solche Bilder mag ich. Ich finde die Arbeit gelungen, es wirkt immer noch realistisch. die Schärfe links kannst du nicht gross korrigieren, wenn die nie wirklich da war. ansonsten halt auch mit Ebenen und Masken nur gerade diesen Teil scharfzeichnen. Mich stört jetzt noch die leichte überbelichtung rechts im Himmel. die könntest du aber ganz leicht mit dem Reperaturwerkzeug korrigieren, nimm einfach einen anderen, ähnlichen Teil aus dem Himmel und kopiere Ihn rein --> dann noch etwas rumspielen daran.
  • Manfred Vaeth 08/11/2007 12:14

    Sehr schön geworden. Ich sehe, Du hast auch Talente bei der Bearbeitung !
    Die Variante von O.Achim ist die vermutlich erfolgreichste. Hierbei kann man sehr schön in der Bearbeitungsebene "übertreiben" mit der Scharfzeichnung und dies dann mit dem Regler für die Deckungskraft auf ein gewünschtes Mass herunterregeln. Wie Du schon bemerkt hast: weniger ist immer mehr bei solchen Bearbeitungen.
    LG Manfred
  • Zwergpirat 28/10/2007 21:31

    Ich find es gelungen. War sicher auch dem optischen Eindruck vor Ort gerecht.

    Grüße Axel
  • Carsten CCGG Gabbert 28/10/2007 11:09

    perfekt, ich für meinen teil könnte es nicht besser !!!
  • Edeltrud Taschner 26/10/2007 19:49

    Tolle Bearbeitung !
    LG Edeltrud
  • Jens Leonhardt 26/10/2007 17:08

    gelungene Bearbeitung, wirkt sehr stimmungsvoll
    Gruß Leo
  • Lutz Michaelis 26/10/2007 7:22

    Also mir passt es so wie es ist. Die Schärfe hier zu erhöhen ist wirklich nicht einfach. Wenn du es nicht sehr vorsichtig machst, dann ist das Gebäude zwar scharf (Ausschneidemethode von A.S.V.13) aber die Umgebung bleibt unscharf. Das kann dann schnell zu "aufgesetzuten" Motiven führen und sieht meiner Meinung nach nicht mkehr so toll aus. Also lieber unscharf lassen und drunterschreiben, dass es so gewollt ist ;-)))
    die Spiegelungen sind wieder prima.
    Gruß, Lutz
  • Chris8505 Buchholz 26/10/2007 6:28

    prima, das mit den Tipps zur Bearbeitung - liest man gern und macht Lust zum Ausprobieren.

    Grüsse v. Chris
  • Christiane B 26/10/2007 1:00

    lass es so wie es ist - es ist gut so !
    LG Chrissy
  • CanonaArt 26/10/2007 0:03

    Hi Robert,
    finde ich gut gelungen - im grossen und ganzen. Links die Unschärfe finde ich auch erstaunlich. Ich habe das auch bei einer älteren Casio-Kompakten (da aber rechts, die aber bekannterweise Objektivprobleme -Unschärfeinseln- hat). Vielleicht mal das Objektiv überprüfen lassen?
    Ansonsten finde ich die Schärfe gut.
    Wenn schon Aufwand mit Bea, dann finde ich
    Franks Tipp mit mehreren Ebenen zu arbeiten wichtig. Ich muss das oft machen, da ich oft mit der sehr hellen weissen Maske und schwarzen Klamotten im grellen Sonnenlicht nicht ohne Ebenen auskomme, damit mir nicht irgendwas (entweder in schwarz oder weiss) absäuft. Mich hätte bei dem Foto noch gereizt, die schwarzen Stellen (Bäume und Ufer) etwas mehr "herauszukitzeln". Ansonsten finde ich die Schärfe und Farbe der Häuser fantastisch.
    Gruss Raglintha

  • Robert G. Mueller 26/10/2007 0:01

    @Frank: Beim Schärfen habe ich in den LAP-Kanal gewechselt um die Treppchen zu verringern und das Pinselwerkzeug ist klasse aber wie schon gesagt die Dosis macht es. Werd mal eins laden wo es mir besser gelungen ist. Die Unschärfe ist momentan ein Problem bei mir. Muss mal einige Testfotos machen und schauen wo der Fehler herkommt. Danke für die Tipps!

    LG Robert
  • Frank Waechter 25/10/2007 23:25

    Wie schon oben mal erwähnt: Schärfe ist ganz schwer, per EBV reinzubringen. Ein unscharfes oder verrissenes Bild kann man in der Regel nicht mehr retten. Unschärfe durch Verkleinerungen bekommt man natürlich weg.
    Warum die Schärfe bei Dir im Bild sich so darstellt, ist mir noch ein Rätsel, denn verrissen ist da ja nix. Bei der Entfernung kann das auch keine Tiefenunschärfe durch zu große Blendenöffnung sein.
    Was mir hier bearbeitungstechnisch nicht zusagt ist der blasse abgewedelte Himmel rechts. Die Stelle ist nunmal fast weiß in Wirklichkeit und nicht mittelgrau. Da ist nunmal Licht. Da hättest Du vielleicht mit dem Kontrast noch was reißen können, farblich als auch von den Wolkenstrukturen her.
    Die aufhellung des scharfen Hochhauses ist Dir gut gelungen, finde ich.

    Inzwischen arbeite ich gerne mit 2 Ebenen und radiere dann durch, also z.B. wenn ich gewisse Gebiete kontrastreicher haben will, dann ist die untere Ebene kontrastreicher und die obere die Originalebene. Dann mit einem sehr weichen Pinsel so weit durch radieren, bis es so aussieht, wie Du es wolltest.
    Dieses Verfahren geht auch gut bei Aufhellungen oder Abdunkelungen und auch beim Nachschärfen bzw. Stellen ungeschärft lassen, um die Treppen wieder wegzubekommen.

    VG Frank
  • Nora F. 25/10/2007 20:25

    ich finds klasse!
    das licht, die spiegelung,
    die farben - alles paßt !

    lg, nora
  • NadineK 25/10/2007 19:22

    Ist super geworden, toll mit der Spiegelung!
    lg Nadine
  • Gisela Aul 25/10/2007 19:13

    das ist einfach nur schön,mich stört beim Betrachten rein gar nichts
    lg. Gisela