Regresar a la lista
Supernovaüberrest

Supernovaüberrest

2.206 4

Martin-X


Premium (Pro), Wannweil

Supernovaüberrest

Der Crabnebel (M 1) ist ein sogenannter Supernovaüberrest. Ein massereicher Stern explodierte im Jahr 1054 (manche sagen auch 6300 Jahre früher, weil er eine Entfernung von 6300 Lichtjahren hat..). Zurück bleibt ein Neutronenstern und ein Nebel, der sich mit einigen 1000 km/s ausdehnt. Die Explosion war so hell, dass man ihn im Jahre 1054 einige Zeit am Taghimmel sehen konnte.
Das Bild wurde insgesamt ca. 70min belichtet (Wolken kamen..), mit H-alpha und OIII-Filter, die dann "farbig" gemacht wurden :-)
20cm-Newton f3.7
Der übriggebliebene Neutronenstern ist, glaube ich, auf dem Bild nicht sichtbar, dazu hätte es wohl ein paar Bilder ohne Filter gebraucht, aber dazu war keine Zeit mehr..
Neutronensterne haben nur einige km Durchmesser, obwohl sie immer noch mehr Masse als die Sonne haben (Dichte ca. 500 Mio. t/cm³ !)
Vg Martin

Comentarios 4

  • DerJuergen 09/01/2019 19:20

    Jepp! Der Krebsnebel!
    Klasse Bild von Dir!
  • Bernhard F. 12/10/2017 11:27

    Erstaunlich gutes Ergebnis für 740 mm Brennweite.
    Ich nehme an dunhast einen ASA Newton oder welchen Korrektor nimmst du für dein 8 Zöller.
    LG Bernhard
  • Marteinn_NOE 13/05/2017 22:04

    Wow Klasse Bild
    Lg Martin
  • Martina Maise 23/02/2017 20:56

    Lieber Martina,

    vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung und den beeindruckenden Blick in die unendliche Weite des Nachthimmels. Feine Astroaufnahme!

    LG Martina