Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Suppe mit Spatz aus dem Gamellendeckel

Eine Station der kulinarischen Stedtliführung in Aarberg. Pot au feu war gerade richtig bei Minustemperaturen.
https://www.srf.ch/sendungen/a-point/suppe-mit-spatz-aus-der-schweizer-armeekueche
https://www.armeeshop.ch/essen-trinken-und-kochen/712-gamelle-kochgeschirr.html

Comentarios 28

  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 19/04/2019 12:36

    Dieses Wort habe ich schon lange nicht mehr gehört.
    Kenne es aber recht gut.
    Gruß,
    Klacky
    Fünfsterneköche bei Feldversuchen
    Fünfsterneköche bei Feldversuchen
    Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen
  • Bernhard Jörgensmann 12/03/2019 22:21

    Das Rezept liest sich ja gut.
    Mit solch einem Geschirr bin ich bei den Pfadfindern auch unterwegs gewesen.
    L G Bernhard.
  • Peter H. Braun 11/03/2019 9:21

    Danke! Endlich weiß ich, was ein "Gamellendeckel" ist! :-)
    Beste Grüße Peter
  • lavendelbleu 10/03/2019 23:29

    Oh, das Rezept der schweizer Armee werde ich mit Stangensellerie  nachkochen. Danke für den Link, lieber Daniel.
    Bei uns im Rheinland heißen die Gamellen: " Henkelmänner".
    Eine schöne Detailaufnahme der kulinarischen Stadtführung zeigst Du.
    Beste Grüße von lavendelbleu
  • Urs Scheidegger 10/03/2019 19:25

    Mmmhhhh...Ä Guete
    Gruss Urs
  • Heidi Schneider 10/03/2019 14:14

    Die Führungen finden also nur während des Supermärits statt... Ist vorgemerkt...
    lgh
    • Daniel 19 10/03/2019 15:16

      Die kulinarische Stedtliführung finden immer an zwei Samstagen im Februar statt, ein Architekt aus Aarberg ist der Führer, organisiert von Rest. Brücke. Dieser Anlass ist sehr empfehlenswert. https://derfliegendekoch.ch/zur-brucke/  LG Daniel
    • Heidi Schneider 11/03/2019 22:16

      Danke für den Link! Das ist noch ein anderer als der, den ich gefunden hatte.
      Habe heute Siedfleisch gekauft...
      lgh
  • Heidi Schneider 10/03/2019 14:11

    Ah, da kommen Gefühle auf!
    Spatz! Und Gamelle!
    Ich sehe schon, da muss ich mich auch anmelden...
    Danke für das Rezept, aber natürlich koche ich selber den besten Spatz ;-)
    Ich koche ihn im Dampfkocher, manchmal so lange, dass das Fleisch keinen Geschmack mehr hat, aber die Suppe ist dann der Hammer!
    lgh
  • Robert Nöltner 10/03/2019 11:59

    Komischerweise ist mir Hans Fallada auch zuerst eingefallen
    LG Robby
  • Kulturbeutel 09/03/2019 23:51

    ...wer niemals aus dem Blechnapf aß...
    Das waren noch Zeiten.
    LG Manfred
  • Karl Böttger 09/03/2019 19:25

    Sieht unscheinbar aus aber wenn ich das Rezept lese läuft mir das Wasser im Munde zusammen. 
    LG Karl
  • Ruth U. 09/03/2019 19:05

    Das Rezept liest sich sehr gut, ich würde das mögen, aber nicht aus dem Gamellendeckel :-)
    LG Ruth
  • Mary.D. 09/03/2019 17:50

    Das hast du gut gezeigt.
    LG Mary
  • Wolf. 09/03/2019 17:31

    in deutschland werden keine spatzen gegessen!
    aber andre länder andre essgebräuche.
    und gamellen gibts nur beim kölner karneval.
    die werden aber mit k geschrieben, außer in sachsen!
    :-)))
    än liäbe grueß
    wolf
  • aeschlih 09/03/2019 17:31

    Wenn es so kalt ist, freut man sich auf eine Suppe mit Spatz, ich mag Siedfleisch auch lieber...
    LG Hilde
  • Erwin Weber 09/03/2019 17:31

    Tja, so mancher Schweizer wird sich an dieses Geschöpf aus der Vollpackung erinnern können, aus der er so manche Suppe auslöffeln musste ...
    Gruss Erwin

Información

Secciones
Carpeta Ortschaften
Vistas 7.386
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSC-RX100M5
Objetivo 24-70mm F1.8-2.8
Diafragma 1.8
Tiempo de exposición 1/5
Distancia focal 8.8 mm
ISO 1600

Le ha gustado a