8.319 6

Bodo.K


Premium (World)

Tagebau Hambach

Hambacher Forst bleibt!
Hambacher Forst bleibt!
Bodo.K



Ganz oben, im Hintergrund, der Hambacher Forst!
----------------------------------------------------------------
Der Tagebau Hambach ist aufgrund der mit einher gehenden Umweltzerstörung, unter anderem der Rodung des Hambacher Forsts, umstritten: Über 1000 Jahre alte Ortschaften wie Manheim müssen dem Tagebau weichen.
Mit 299 m unter NHN bildet der tiefste Punkt des Tagebaus Hambach die tiefste künstliche Senke Nordrhein-Westfalens.
Proteste im Hambacher Forst:
In der Rodungssaison 2018/2019 sollte ein Großteil des verbliebenen Waldes durch den Tagebaubetreiber RWE gerodet werden. In diesem Gebiet befanden sich 50–60 Baumhäuser, die vor einer Rodung geräumt und abgerissen wurden. Am Mittwoch, den 12. September 2018 ordnete die nordrhein-westfälische Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Ina Scharrenbach (CDU) eine Räumung an. Der folgende Polizeieinsatz gilt als einer der größten in der jüngeren Geschichte Nordrhein-Westfalens.

Comentarios 6

  • Caroluspiel 08/10/2018 13:40

    konsequente Arbeit an der Erdkruste. Gute Doku. +++

    ciao Philipp
  • Michael Jo. 08/10/2018 1:26

    es ist zum Kotzen,
    aber hoffentlich hält das Münsteraner Urteil
    stand !!

    So ist es mit den RWE:
    zum grössten Teil im Aktienbesitz
    bedeutender NRW.Städte u. Kommunen
    und einem Bundesland, das um die Stmmen
    der Kohlekumpels fürchtet ... ,
    doch wer aus diesem Politklüngel denkt an
    unsere enkel, Urenkel und deren Enkel ... ?
    ;-(((

    LG aus Berlin in den ' Pott '
    von einem Ex-Westfalen,
    Michael
    aus Bberlin
  • Reinhold Junior 07/10/2018 23:24

    Die Macht der Grosskonzerne
    symbolisch sehr gut dargestellt.
    Grüne Grüsse
    Reinhold
  • LouisaZ 07/10/2018 18:47

    Tränen und ohnmächtige Wut.
    Dein Bild überwältigend und drohend.
    Der Etappensieg wegen der Bechsteinfledermaus wird nicht reichen.

    Beste Grüße, Sigrid
  • Matteo70 07/10/2018 18:35

    was Millionen Jahre gewachsen ist, wird durch so einen Bagger innerhalb von Sekunden zerstört, eine Wahnsinnsmaschinerie. An der Kohle festzuhalten ist KEINE langfristige Lösung, Ressourcen nicht endlos, es handelt sich also eher um kurzsichtiges Denken der milliardenschweren Konzerne!
  • Tafelberg 07/10/2018 17:49

    Was als Motiv großartig erscheint, ist Ausdruck ökologischer Unvernunft. Die Braunkohle ist eine Dreckschleuder.
    Gruß Guido

Información

Secciones
Carpeta Dies & Das
Vistas 8.319
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo ---
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 90.0 mm
ISO 180

Le ha gustado a