4.721 15

Herbert Rulf


Premium (Complete), Kunming

Tarbusch

Der Fez, der auch „Fes“ oder „Tarbusch“ genannt wird, ist eine Kopfbedeckung, die früher vor allem im Orient und Balkan weitverbreitet war und nach der marokkanischen Stadt Fès benannt ist. Dieser besondere Hut besitzt die Form eines Kegelstumpfes mit flachem Deckel und wird meist aus rotem Filz gefertigt.

Comentarios 15

  • Rainer Switala 21/05/2024 10:30

    gute info zum fez
    dank dafür
    gruß rainer
  • HageFoto 17/05/2024 18:15

    Eine interessante Kombination, die traditionellen Kopfbedeckung und der moderne Anorak!
    LG Hans-Georg
    • Herbert Rulf 17/05/2024 20:43

      Lässt sich wie man sieht gut vereinbaren. Du könnstest zur Jacke ja auch mal wieder einen Zylinder tragen :-)))) Ich mache das Foto !
      LG, Herbert
  • DieKrause 16/05/2024 14:52

    Ich habe diese Art Kopfbedeckung mal in Tunesien gesehen. Insofern passt das zu Deinem Text zu der knallroten Kopfbedeckung.  LG Marlis
    • Herbert Rulf 16/05/2024 21:29

      In Tunesien sieht man ihn noch häufig, stimmt. In Marokko trägt ihn sogar der König.
      LG, Herbert
  • agezur 16/05/2024 14:14

    Sehr orientalisch !
    In vielen türkischen Gebieten verpönt als Zeichen von Rückständigkeit und Feudalismus.
    LG Christina
    • Herbert Rulf 16/05/2024 21:26

      Orient pur.
      Dasas der Tarbusch in vielen Gebieten der Türkei geächtet wird habe ich auch schon mal gehört, in Ägypten ist er glaubei ch aus dem gleichen Grund total verboten.
      LG, Herbert
  • Thomas Heinick 16/05/2024 8:29

    Die fotografische Kombination von Tradition und Moderne in Bezug auf die Kleidung finde ich hier spannend und sehr gut verdichtet, von Dir umgesetzt. Die auf erdölbasierte Jacke hat auch schon bessere Zeiten gesehen.
    LG Thomas
    • Herbert Rulf 16/05/2024 21:24

      Danke für dein Lob, Thomas.
      Ich möchte nicht wissen wie viele Polyester für diese Jacke sterben mussten :-)))))
      LG, Herbert
  • skalare 44 15/05/2024 22:34

    dieser Fez war in meiner frühen Kindheit das, was ich mir unter Türkei vorgestellt hab...es war auch eine beliebte Kopfbedeckung in Frankfurt zu Karneval....sehr lange her....
    Lg Ursula
    • Herbert Rulf 16/05/2024 21:21

      Ja, ich habe den Tarbusch auch immer für Osmanisches Reich vereinnahmt, Nordafrika auch, in Ägypten ist er verboten.
      Zum Karneval darf man den als normaler Westeuropäer nicht mehr tragen, das ist kulturelle Aneignung. So uns verordnet von Leuten die sich Intelligenz und Bildung aneignen obwohl sie gar keine haben .
      LG, Herbert
  • Blula 15/05/2024 21:58

    Das wusste ich auch nicht, dass der Fez auch Tarbusch genannt wird. Habe ich noch nie gehört.
    Du zeigst uns diese Kopfbedeckung auf besonders originelle Weise. Was tut der Mann da ? Betet er oder lässt ihn niemand zur Tür rein ??? ;-)
    LG Ursula
    • Herbert Rulf 16/05/2024 21:14

      Siehste, fc bildet, sag ich doch immer :-)
      Ich finde, die Rückseite eines Tarbusch ist wesentlich interessanter als die Vorderseite.
      Der Mann schloss gerade seine Haustür auf.
      Danke.
      LG, Herbert
    • Blula 16/05/2024 22:35

      Alles klar  :-)))