LichtSchattenSucher


Premium (World), Stuttgart

TAUWETTER

Morteratsch-Gletscherzunge, Oberengadin / Schweiz
Fotografiert am 30.7.2013

Aus dieser Perspektive sieht der Gletscher nicht mehr so gigantisch, sondern eher traurig und wie ein Schatten seiner selbst aus !
Die Gletscher tauen ab, der Meereswasserspiegel steigt und Unwetter, Taifune und Hurricane werden jedes Jahr zerstörerischer. Viele Folgen eine Ursache : die Globale Erderwärmung.

Die Politiker reden und zerreden die Tatsachen - handeln tun sie nicht ...

DAS TOR
DAS TOR
LichtSchattenSucher


ES WAR EINMAL EIN GLETSCHER
ES WAR EINMAL EIN GLETSCHER
LichtSchattenSucher


SAN GIAN
SAN GIAN
LichtSchattenSucher


DIE SCHATTEN UND DAS LETZTE LICHT
DIE SCHATTEN UND DAS LETZTE LICHT
LichtSchattenSucher

Comentarios 30

  • reiner-g 16/11/2013 18:04

    Eine tolle Aufnahme.
    Gruß
    Reiner
  • Horst Schulmayer 15/11/2013 23:48

    Von den Politikern wird keine Lösung kommen - jeder Einzelne selbst ist gefragt!
    Gruß Horst
  • Susanne Romegialli 15/11/2013 14:55

    Fein in den Farben und Spiegelung, klasse! Gruss Sue
  • Al Mille 14/11/2013 18:50

    Ich versuche mich an der Natur und vor allem an deinen Fotos zu erfreuen. Auf die Politier verlasse ich mich schon lange nicht mehr.
    LG Al Mille
  • Gerd Frey 13/11/2013 9:25

    ein wahres sinnbild.
    gruß gerd
  • ErichS. 13/11/2013 9:06

    Toll für den Augenblick festgehalten. Morgen sieht es wieder anders aus. Perfekte Schärfe und die wenigen Farben lassen das Bild wirken. Gratuliere ein schönes Bild.
    LG Erich
  • Marco Schweier 13/11/2013 7:58

    Richtig karg sieht es da aus, da der Gletscher auf dem Rückzug abgehobeltes Land und Abraum zurücklässt.
    Mag hier die Bildeinteilung mit der Spiegelung.
    Gruß Marco
  • B.Schalke 12/11/2013 20:55

    Deshalb regnets auch so oft der Klimawandel ist fortgeschritten hervorragend inszeniert Roland
    Grüsse aus der Feuchtzone
  • Mark Hantelmann 12/11/2013 20:44

    elementar
  • Dorothea P. 12/11/2013 19:29

    Ein Gletscher im Sommer sieht immer traurig aus mit all dem Schutt drauf!
    Sehr gut dokumentiert!
    lg, Dorothea
  • Momente HH 12/11/2013 18:03

    klasse....
    in diesen zarten Farben ...
    lg gine
  • Siegfried Duerschlag 12/11/2013 17:51

    Es wird imme weniger,
    bald wird es zu spät sein.
    tolle Dokumentation dessen,
    was der Mensch zerstört
    Gefällt mir.
    LG Siegfried
  • Ursula Zürcher 12/11/2013 17:20

    Oh ja, der hat sichtlich gelitten, seit ich zum letzten Mal dort war. Ein trauriger Spiegel der Zivilisation und was wir daraus machen…
    Liebe Grüsse, Ursi
  • aixblende 12/11/2013 16:26

    Es wird noch nichtmal einer handeln, wenn es zu spät ist... dann heisst es "damals wurden die Fehler gemacht"... alles sehr traurig! Deine Aufnahme dokumentiert dies bestens!

    LG, Thorsten
  • LichtSchattenSucher 12/11/2013 16:08

    Danke für alle Anmerkungen !

    zu troedeljahn :

    Der entscheidende Unterschied zu den Klimaschwankungen in der Erdgeschichte ist, dass die historischen über einen Zeitraum von tausenden und zehntausenden Jahren erfolgt sind und die aktuelle Erwärmung in einer Zeitspanne von nur wenigen Jahrzehnten stattfindet !
    Einzige Erklärung dafür sind menschengemachte Emissionen, die den Treibhauseffekt rapide anheizen. Und die massenhafte Existenz menschengemachter Emissionen ist leider eine unbestreitbare Tatsache...