Regresar a la lista
Testbild Sigma 8mm/4.0 mit Cropbereich an Canon 300D

Testbild Sigma 8mm/4.0 mit Cropbereich an Canon 300D

2.788 4

Michael Stoß


Free Account, Berlin

Testbild Sigma 8mm/4.0 mit Cropbereich an Canon 300D

Dieses Bild entstand im Winter in Rom und soll lediglich den Cropbereich des Sigma 8mm Circular Fisheye an der Canon EOS 300D zeigen. Wie man sieht ist es nicht mehr ganz "circular", aber immerhin in der Höhe unbeschnitten (anders als beim allseits beschnittenen Crop-Bild des Sigma 8mm/3.5). Für Panoramaaufnahmen ohne Deckenbild wichtig und bei mir ein Unterschied zum ebenfalls eingesetzten Peleng 8mm.

Deutlich erkennbar auch die im Vergleich zum Peleng starke Vignettierung.

Peleng:

Testbild Peleng 8mm mit Cropbereich an Canon 300D
Testbild Peleng 8mm mit Cropbereich an Canon 300D
Michael Stoß

Comentarios 4

  • Sebastian Runge 18/10/2006 18:26

    ich müsste aber auf jeden fall ein 8-11mm fisheye nehmen , da die 15-17mm fisheyes beim crop nur noch wenig vom gewünschten effekt übrig lassen oder?
  • Sebastian Runge 18/10/2006 18:21

    ich habe dir gerade eine nachricht geschickt. dieses bild hier wirkt für mich sehr gut und das objektiv würde meine ansprüche und zwecke gut abdecken denke ich. schliesse ich dann richtig dass der crop dann eigentlich aussen vor ist, da ich eh nicht die volle circular-wirkung haben will?
  • Michael Stoß 25/05/2005 20:16

    Danke, aber interessant sehen irgendwie alle fisheye aus. :-) Dieses hier hat als Einzelbild betrachtet doch ein bisserl viel Boden abbekommen und ich bin nicht nah genug am Obelisken dran. Ausserdem ist der Himmel doch ziemlich ausgebrannt. Ist die mittlere Belichtung einer 3er Reihe und auch kein RAW. Aber für den Zweck Crop-Bereich schien es mir geeignet wegen der allseits halbwegs hellen Flächen.
  • Kathy Rett 25/05/2005 15:25

    Ich kenne mich mit Fisheye nicht so aus, aber es wirkt sehr interessant. Und ist ein schönes Motiv.
    Gruß
    Kathy