1.118 22

Martin Lindberg


Premium (Complete), Recklinghausen

Tetraeder III

Das (auch, v. a. österr.: der) Tetraeder (v. griech. tetráedron „Vierflächner“), auch Vierflächner oder Vierflach, ist ein Körper mit vier dreieckigen Seitenflächen.
Das Wort wird jedoch nur selten in dieser allgemeinen Bedeutung gebraucht. Meist ist mit Tetraeder das regelmäßige (oder gleichseitige) Tetraeder gemeint, während das allgemeine Tetraeder als dreiseitige Pyramide oder dreidimensionales Simplex bezeichnet wird.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Tetraeder

Das Haldenereignis Emscherblick, kurz Tetraeder, ist ein in Form einer dreiseitigen Pyramide erbauter und frei begehbarer Aussichtsturm auf der Halde Beckstraße in Bottrop-Batenbrock. Die Stahl-Konstruktion mit einer Seitenlänge von 60 m ruht auf vier 9 m hohen Betonpfeilern und befindet sich auf der Kuppe der ca. 120 m über NN. hohen Halde an der Beckstraße.[1] Die Halde hat eine Prominenz von etwa 90 Metern zum Umgebungsniveau. Bei klarer Sicht kann man das Wahrzeichen der Stadt Bottrop vom Essener Hauptbahnhof aus erkennen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Tetraeder_%28Bottrop%29

Aufnahme vom 13.1.2013, Nikon D800, Nikkor 16- 35mm bei 16mm, f 13, ISO 200, Pano- DRI in Traumflieger und PSE8 aus 2x 7 Querformaten von 60s - 1s, Stativ, Mütze und Handschuhe
Sonnenaufgang, um die schöne Wolke der Kokerei Prosper mit ins Bild zu bekommen, habe ich ein Pano gemacht. Daher wirkt das Tetraeder leicht verzerrt.

Tetraeder
Tetraeder
Martin Lindberg

Comentarios 22

  • Barry X 20/05/2015 19:24

    Schönes Bild, gute Komposition. Auf den ersten Blick dachte ich Wolken gesehen zu haben ; )
  • Achim67 12/05/2013 20:31

    Tolles Motiv und Bearbeitung. Kommt sehr gut.
    Lg Achim
  • Sigrid Springer 26/02/2013 21:11

    klasse Arbeit, die Farben sind einfach noch schöner bei DRI.

    LG Sigrid
  • Ronnix 15/02/2013 5:30

    Ich schließ mich an saubere Arbeit. Nächste Woche hab ich Urlaub wenn das Wetter mitspielt steht eine Tour dorthin ganz oben auf meiner Liste. hoffentlich ist der Tetraeder beleuchtet.
    kompliment Martin
  • Frank Kleibold 29/01/2013 11:27

    Na wenn das kein klasse Fotohimmel ist, dann weiß ich es nicht. Und ein feines Motiv gibt es noch dazu ;-))
    Saubere Arbeit. Und über die leichten Verzeichnungen kann man ein Ei drüber kloppen.
    LG Frank
  • Melani Marfeld 29/01/2013 9:15

    Mütze und Handschuhe :-) das waren wohl die wichtigsten Handwerksutensilien bei dem Foto... denn an dem Tag hatte uns der Winter wirklich fest im Griff.
    Tolle Aufnahme, die eine der schönsten Seiten unserer Heimat - die Route der Industriekultur des Ruhrgebietes - zeigt. Immer wieder faszinierend.

    Lieben Gruß, Melani
  • H. Fabian 23/01/2013 18:04

    Das ist so klar und detailscharf. Bildaufbau und Farben sind exelent. Eine feine Arbeit von dir!
    VG Hans
  • Digipit27 21/01/2013 16:20

    Wenn man die Aufnahme ohne Hintergrundwissen betrachtet, ist sie absolut klasse geworden. Da ich aber weis, das du speziell für einen herrlichen Sonnenaufgang dort hochgestiegen bist, ist der orangene Streifen am Horizont recht dünn ausgefallen, was du aber auch schon selber gesagt hast. Dennoch sauber abgelichtet, wofür sich die Strapazen gelohnt haben.
    LG Peter
  • JulieS 20/01/2013 16:45

    super- wie immer
    LG Julie
  • Philomena Hammer 20/01/2013 11:28

    mein großes Kompliment für diese klare Nachtaufnahme.
    LG
  • dorlev 20/01/2013 10:58

    WOW fürs Bild - und für die Leistung schon so früh dort zu sein :-)))
    LG dorle
  • Martin - Hammer 20/01/2013 10:25

    eine schöne Aufnahme, da wollte ich auch immer schon mal auf Tour hin. Im Himmel meine ich leichte Farbabrisse zu erkennen
    LG Martin
  • Steven Kumor 20/01/2013 0:39

    1A klasse dargestellt.
    lg steven
  • Thomas Rieger. 19/01/2013 22:19

    Ich liebe dieses Blau!!!

    Grüße
    Tom
  • Stefan Stolz 19/01/2013 21:20

    Mensch Martin,

    früh aufgestanden,
    Halde hochgekraxelt,
    Finger steif gefroren

    ... und dann solch eine Aufnahme!
    Ich ziehe den Hut!

    LG Stefan.