718 5

the Hunter I

...im Agua Canyon, einem Teil des Bryce Canyon Nationalparkes

Der Bryce Canyon wurde nicht durch einen Fluss gebildet. Er ist damit kein Canyon im eigentlichen Sinne wie zum Beispiel der Grand Canyon. Wind, Wasser und Eis erodierten die Kante des Plateaus zu großen Amphitheatern mit bizarren Felsnadeln, so genannte Hoodoos. Diese Felsnadeln erreichen eine Höhe bis zu 60 Meter. Die so entstandenen Amphitheater erstrecken sich über eine Länge von über 30 km. Das größte Amphitheater trägt den Namen Bryce Canyon, ist nahezu 5 km breit, 19 km lang und fällt über 240 Meter gegenüber dem Plateau ab.
Der Bryce-Canyon-Nationalpark befindet sich in einer Höhe von 2400 bis 2700 Metern .

"kraaah!" - Ponderosa Raven
"kraaah!" - Ponderosa Raven
Martin und Elke (Lagemann-) WENDT
the Hunter I
the Hunter I
Martin und Elke (Lagemann-) WENDT

Comentarios 5

  • René Goos Fotografie 06/07/2008 16:40

    Sehr schöne, dieser Felsen im Vordergrund und die Weite der Landschaft im Hintergrund. Eine tolle Gegend.

    Der Rahmen ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig.

    LG Nadine und Rene
  • Rheinbild 02/07/2008 22:31

    Eine guten Eindruck der Dimensionen vermittelt das Bild.
    Es ist mir nur ein klein wenig zu hell im Vordergrund. Da geht etwas die Struktur der Felsen verloren.
    LG
    Rheinbild
  • ...klee 02/07/2008 9:54

    Die Bäume hätt ich fast nicht bemerkt ;-)
    Faszinierend ist vor allem auch die Weite im Hintergrund...
    ...klee
  • wkbilder 02/07/2008 8:39

    wie gesagt einfach fantastisch diese formen und farben, vg