2.507 2

Celit


Premium (Basic), Oberrhein

Tiefer Überflug

Graureiher (Ardea cinerea) im NSG - An der Spießbrücke

Comentarios 2

Celit desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Markus Peerenboom 16/03/2023 16:35

    Manchmal sind weniger Millimeter Brennweite einfach mer - wie auch hier
    Aus der NABU-Schutzhütte!
    Aus der NABU-Schutzhütte!
    Celit
    .
    Mich stören die abgeschnittenen Flügel - auch würde ich empfehlen die Tiefen aufzuhellen, damit die Flügel etwas Struktur bekommen. Die Sensorflecken solltes du wechstempeln, das Objektiv säubern und bei deiner Nikon den Spiegel reinigen lassen.
    Nichts für ungut - sind halt nur Tips.
    LG
    Markus
    • Celit 16/03/2023 18:40

      Hallo Markus. Danke für die konstruktive Kritik.
      Ein paar Erläuterungen dazu:
      Manchmal hat es für zusätzliche Vorbereitungen einfach keine Zeit. Da kann man nur noch die bereits weggelegte Kamera in die Hand nehmen und auslösen. Flügel hin, Flügel her. Die Rohrweihe ist noch mit meiner D7000 aufgenommen. Da ich für Motive meist nicht ansitze sondern spontan meine Beobachtungen festhalte habe ich auch selten Zeit noch etwas an den Einstellungen zu ändern. Den Graureiher (D850) z.B. habe ich nur aus den Augenwinkeln erfasst da ich hinter einer Baumreihe stand als er plötzlich über mir war. 10m!  Das Foto ist mehr oder weniger im Rohzustand. Eine Momentaufnahme. Ich war froh sie überhaupt scharf erfasst zu haben. Und die dunkle Struktur im Gefieder ist so gewollt.
      So kommen immer diese Unwegsamkeiten zustande.
      Bei den Qualitätsverbesserungen der Kamera gebe ich Dir recht. Die Flecken sehe ich oft garnicht. Meine Kamera packe ich halt nicht in Watte wenn ich draussen bin. Und Zeit für stundenlange Nachbearbeitung habe ich leider nicht. Als Hobbyfotograf ist mir das Motiv auch wichtiger. Wenn ich mit den Bildern mein Leben finanzieren wollte wäre das was anderes.
      Aber: Ich gelobe Besserung!
      Die neue Kamera ist definitiv eine Herausforderung und nicht einfach in der Praxis ohne Üben! Gut das ich wenigstens da Hilfe habe. Die ich auch brauche! Ist wie Kfz-Wechsel. Von Automatik- auf Schaltgetriebe!
      Herzliche Grüße
      Paul

Información

Secciones
Vistas 2.507
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D850
Objetivo Tamron SP AF 150-600mm f/5-6.3 VC USD (A011)
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 600.0 mm
ISO 1600