Regresar a la lista
Tippen-Tappen-Tönchen ...

Tippen-Tappen-Tönchen ...

1.456 2

topo46


Premium (World), Bergisches Land, NRW

Tippen-Tappen-Tönchen ...

...Das Tippen-Tappen-Tönchen ist eine Treppe in Wuppertal-Elberfeld. Sie ist nicht die längste, wohl aber die bekannteste Treppe in der auf Grund der Hügel an Treppen reichen Stadt Wuppertal. Der Name ist lautmalerisch (Onomatopoetikon) und beschreibt das Geräusch der früher getragenen Holzschuhe auf der verwinkelten Treppe.

Die in Winkeln und mit Absätzen verlaufende Treppenanlage hat 103 Stufen und führt aus dem Elberfelder Luisenviertel auf den Ölberg, den südlichen Teil der Nordstadt. Sie wurde im 19. Jahrhundert im Zuge der Bebauung des Arbeiterquartiers der Nordstadt erbaut und verbindet die Straße Am Kasinogarten im Tal mit der Gertrudenstraße in der Nordstadt, wobei sie einen Höhenunterschied von ca. 16 Metern überwindet.

Ein bekannter Karnevals-Schlager wurde dem Tippen-Tappen-Tönchen gewidmet:

„Eck kenn en Mädchen und dat heet Lehnchen,
dat wönnt en Wopperdahl am Tippen-Tappen-Tönchen,
do steht en ganz kleen Hus,
do kiekt dat Mädchen ruut;
wer kennt nit dat Lehnchen vam Tippen-Tappen-Tönchen.“

– Text und Musik von Reinhard Triefenbach

Quelle Wikipedia

Comentarios 2

  • horst-17 02/03/2011 20:59

    Habe gerade die Brille verlegt, sieht aber auch so schon ganz gut aus :-))
    Gruss: H o r s t
  • Sigrun Pfeifer 01/03/2011 11:04

    Die bin ich auch schon hinauf gestiegen !!!! Da kommt man ins Schwitzen. LG Sigrun