Regresar a la lista
Tobiasfisch im  Schwarm

Tobiasfisch im Schwarm

1.813 8

Tobiasfisch im Schwarm

Ostsee ist nicht immer einfach. Mal zu viel Wind, dass jeder TG ausfällt, mal zu viel Sediment, meist zu wenig Fisch pro TG.

Hier am Anleger der Wohlenberger Wieck gibt es immer wieder Überraschungen.

Fotografiert im Flachwasser, so 3m Tiefe.

Die Tiere waren sehr scheu und es gab kaum zwei Möglichkeiten für ein halbwegs brauchbares Foto.

Comentarios 8

  • Matthias Brinkschröder 08/09/2014 22:11

    Bin in den Osterferien ein paar Tage mit der Familie an der Ostsee, werde mal Ausschau halten.
    Deine Begegnung weckt Vorfreude.

    Grüsse,
    Matthias
  • Wolfgang Taucher 3 08/09/2014 21:56

    Hallo Armin,
    schön von Dir zu lesen. Man ist ja bescheiden geworden, wenn es um Freigewässer geht und wie es oft so kommt: kurz vor dem Ende des Tauchgangs gab es diese tolle Begegnung. Hatte ich noch nie in der Ostsee.

    Jens Sellmann hat die Fische gleich richtig bestimmt. Ich hab`s bei Wiki verglichen und kann mit ihm nur übereinstimmen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Tobiasfisch

    Gruß Wolfgang
  • Armin Trutnau 08/09/2014 21:46

    Schöne Doku, Wolfgang ! Die Tiere muss man erstmal unter Wasser sehen, das ist mir noch nicht gelungen. Ein paar Ohrenquallen hat es auch gehabt, also doch kein sooo langweiliger Tauchgang.
    Viele Grüße, Armin
  • Jens Sellmann 08/09/2014 19:31

    Andreas@: Du sprichst von Meerforellen!
    Ja das stimmt, ich selbst habe auch Sandaal oder Tobis als Wobbler.
    VG Jens
  • Matchless1957 08/09/2014 9:06

    Es sind wirklich keine Aale. Sie heißen nur so. Also es sind Sandaale. Ich hab früher an der Wohlenberger Wiek geangelt. Sandaale sind ein prima Forellenköder.

    andreas
  • Sven Hewecker 08/09/2014 8:47

    .... also Aale sind das für mich nicht, ich gehe eher in die Richtung Hornhechte ....
    LG aus HH
    SVEN
  • Wolfgang Taucher 3 08/09/2014 8:37

    Hallo Jens,

    vielen Dank, aalartige Fortbewegung hatte ich auch gesehen.
  • Jens Sellmann 08/09/2014 0:05

    Hallo Wolfgang, es sind Sandaale.
    VG Jens