Regresar a la lista
Töpferwespe - Eumenes sp.

Töpferwespe - Eumenes sp.

4.123 12

Volkmar Nix


Free Account, Dillenburg

Töpferwespe - Eumenes sp.

Gestern Abend auf unserer Weinraute entdeckt: Die Töpferwespe (oder auch Pillenwespe) - Eumenes sp. - eine genauere Bestimmung ist für mich nicht möglich. In Deutschland gibt es sieben Arten der Gattung. Bei den Töpferwespen handelt es sich um eine Gattung der Solitären Faltenwespen, die, anders als die übrigen, sozial lebenden Faltenwespen, immer solitär leben.
Einige Arten sind relativ häufig, andere wieder hochgradig gefährdet.
Sie zeichnen sich durch einen fast kugeligen Thorax aus, das letzte Hinterleibssegment ist glockenförmig.
Das Weibchen baut aus einem Lehmgemisch einzelne Brutzellen, die auf Holz oder Stein aufgesetzt oder an Pflanzenstängel gehängt werden. In die Brutzelle wird ein Ei abgelegt.
Anschließend geht das Weibchen auf Jagd, betäubt die Beute (Schmetterlingsraupen und andere Insekten-Larven) mit einem Stich ihres Stachels und trägt sie dann fliegend ins Nest ein. Abschließend wird die Zelle komplett verschlossen.
Quellen: Wikipedia und Bellmann - Bienen, Wespen, Ameisen (Kosmos-Verlag)

Comentarios 12

  • Aurora Kern 07/07/2013 21:07

    Tolle Aufnahme! Und ein elegante Wespe..und dein "Foto" mit der Brutzelle ist jetzt für mich... ein wunder der Natur! Ich habe gar nicht gewusst das manche Wespe "alleine" leben! Danke für die Info!
    LG, Aurber
  • vitagraf 19/09/2012 0:02

    Sehr gutes Macro. Ah, die hat schwarze Fühler. Alles klar.
  • dirri76 31/08/2012 22:53

    Wirklich sehr schöne Aufnahme! Hast Du hier ein Stativ benutzt? Gruß Dirri
  • Erika N. 29/08/2012 22:08

    diese Art Wespe habe ich auch noch nicht gesehen..
    eine schöne Doku
    lg erika
  • kunnor pictures 25/08/2012 22:12

    eine sehr gelungene Aufnahme und toll die Infos zu der Aufnahme

    vg
    kunnor
  • Ernst Seifert 21/08/2012 10:51

    Was es nicht alles gibt. Sie scheint mit ihrer schlanken Taille sehr zerbrechnlich und für viele Damen das ideale Vorbild zu sein.
    VG Ernst
  • Nobodyelse75 20/08/2012 21:27

    Ich habe ja schon viele Insekten gesehen. Aber so ein Exemplar ist mir auch noch nicht begegnet. Ein feines Makro dieser Wespenart.
    Gruß Simone
  • roland gruss 20/08/2012 18:21

    habe ich noch nicht aufnehmen können
    glaube ich jedenfalls
    die nahaufnahme ist dir gelungen
    lg roland
  • Natur RB 20/08/2012 14:35

    Fantastisch schönes und fein gestaltetes Makro in feinen farben und einer Schärfe wo sie hingehört !!!!!!
    gruß reinhard
  • INNmedia 20/08/2012 13:49

    klasse festgehalten, schön in den Farben und der Schärfe
    Gruß vom Harald
  • Sandra Malz 20/08/2012 13:31

    Die ist aber hübsch!!! Ich sah sie bisher noch nie!!
    Toller Fund und eine schöne Aufnahme!! :-)
    VG Sandra

Información

Sección
Carpeta Portfolio
Vistas 4.123
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 100.0 mm
ISO 1600

Le ha gustado a