Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Totbäume

...sind wertvolle Habitatbäume für viele Tiere.
Im Hochmoor Salwiden, Sörenberg Rossweid.
https://www.wsl.ch/totholz/lebensraum/habitatbaeume_DE
Die Collage ist kein Highlight, ich wollte euch nur diese Bäume zeigen.

Comentarios 24

  • Robert Nöltner 21/07/2018 9:56

    Sehr gut gelungene Dokumentation
    LG Robby
  • Urs Scheidegger 18/07/2018 18:02

    Nun hat dich die S/W Fotografie auch erwischt he...:-)
    Tolle Bilder die in der Tonung noch mehr ausstrahlen als in Farbe.
    Gruss Urs
  • † Willy Vogelsang 18/07/2018 16:12

    Lieber Totbäume statt gefallene Bäume - vom Sturm gefällt. Diese müssen jeweils rasch abtransportiert werden, sogar im Naturschutzgebiet beobachtet!
    WillY
  • Enzo48 18/07/2018 13:01

    Mir kam auch gleich Peter Wohlleben in den Sinn ...
    Die Bäume werden uns als Species überleben.
    LG Heinz
  • Andreas Kögler 17/07/2018 22:59

    das ist ja eigentlich normal, das Totholz herumsteht ...., hoffentlich bleiben sie auch stehen - eben wegen der Vielfalt der sich darin entwickelnden Lebewesen !
    Unnormal ist derzeit in hiesigen Breiten, das Absterben der Lärchen ....
    gruß andreas
  • Karl Böttger 17/07/2018 20:58

    Daran müssen sich viele Leute noch gewöhnen. Dazu gehört aber auch Aufklärung. Was man von Wäldern mit viel Totholz hört ist sehr ermutigend. In Mecklenburg gibt es viele alte Wälder mit viel Totholz, was man da an Pilzarten sieht ist unglaublich.
    LG Karl
  • Mary.D. 17/07/2018 19:19

    Das hast du gut dokumentiert!
    LG Mary
  • Ursula Zürcher 17/07/2018 19:16

    Auf dem Weg ins Südtirol sind wir wie immer wieder durch den Nationalpark gekommen - es ist immer ein Erlebnis, wenn man Natur sich selber überlassen erlebt. Gibt es heute leider nur noch sehr selten.
    Liebe Grüsse, Ursi
  • ShivaK 17/07/2018 17:40

    so als Dokumentation ist es prima; aber die drei Teile alle unterschiedlich groß zu wählen ist schon mutig ;-)
  • aeschlih 17/07/2018 17:07

    Die schwarz/weiss Umsetzung unterstreicht deine Dokumentation eindrücklich!
    LG Hilde
  • Lucy Trachsel 17/07/2018 17:05

    Der Baum rechts hat offensichtlich mehreren Vögeln als Nahrungslieferant und Nistmöglichkeit gedient.
  • Karl H 17/07/2018 16:24

    Auch das gehört dazu!
    lg Karl
  • Roland Zumbühl 17/07/2018 15:08

    Gemäss Fachleuten organisieren die Bäume ihr Leben gut. Sie sind bestens untereinander vernetzt und warnen sich vor Gefahren. Allerdings gibts hier auch "menschenähnliche" Zustände. Einzelne Baumarten mögen und unterstützen sich, andere verdrängen Arten, die ihnen zu nahe kommen. Den natürlichen Wesen eigen ist, dass sie leben und sich vermehren wollen. Der Tod aber gehört immer dazu.
  • Maria J. 17/07/2018 13:00

    Die Collage ist gut gelungen
    und sw ist hier die beste Wahl ...!
    LG Maria
  • Ruth U. 17/07/2018 12:28

    Solche Bäume sieht man auch im Harz massenhaft, das hat was Trostloses und macht traurig.
    LG Ruth

Información

Secciones
Carpeta Marodes
Vistas 3.757
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCA-99M2
Objetivo 24-70mm F2.8 ZA SSM II
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 24.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a