Regresar a la lista
Trans Pecos Kupferkopf - Agkistrodon contortrix pictigaster

Trans Pecos Kupferkopf - Agkistrodon contortrix pictigaster

1.109 7

Bucheli Roland


Free Account, Luzern

Trans Pecos Kupferkopf - Agkistrodon contortrix pictigaster

Vorkommen: Der Trans-Pecos Kupferkopf, bewohnt den Westen Texas von der Gegend nahe des Pecos Flusses und Devils River bis nach Jeff Davis und Presidio County. Diese Unterart reicht ausserdem bis ins nördliche Mexico.

Größe: Die Unterart stellt die kleinste Unterart dar, und erreicht selten mehr als 60-75cm. Der Längenrekord dieser Unterart liegt bei 83.5cm, Männchen werden meist größer als die Weibchen.

Geschlechtsreife: Ab dem zweiten Lebensjahr, Weibchen sollten nicht vor dem zweiten Lebensjahr, zur Zucht verwendet werden.

Zeichnung: Typisch für alle Unterarten von Agkistrodon contortrix sind die sogenannten Parietalflecken, wobei sich jeweils ein dunkler Fleck auf beiden Parietalschuppen befindet. Ein weiteres Merkmal, welches in allen Unterarten zu finden ist, ist der dunkle, postokulare Streifen am Kopf der Tiere.

Comentarios 7

  • Starcad 18/03/2014 0:24

    Eine wirklich sehr schöne und beeindruckende Schlange in allerbester Qualität gezeigt. Schärfe und Bildaufbau sind prächtig. Wundervoll!!!!!!!!!!!!!
    LG Marc.
  • jrmi62 16/03/2014 15:54

    Sie guckt dir genau in die Linse...uahh...
    Eine sehr schöne Schlange, die du top fotografiert hast.
    Feiner Schnitt!
    Danke für die super Info!
    LG jrmi
  • Gut Licht 16/03/2014 12:23

    Eine hervorragende Aufnahme.

    LG Kurt
  • L. Rüegg 16/03/2014 11:41

    Ein echter Hingucker lieber Roland, und guten Infos dazu. Liebii Grüässli und än schönä Sunnit mitenand, Lotti
  • LotharD 16/03/2014 11:07

    klasse Makro!! Top Schnitt und Schärfe. Gefällt mir sehr gut.
  • AT.fine.ArT 16/03/2014 10:37

    Wow!
    LG Andrea

Información

Sección
Carpeta Reptilien
Vistas 1.109
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D4
Objetivo AF-S Micro Nikkor 60mm f/2.8G ED
Diafragma 3.2
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 60.0 mm
ISO 1600