8.349 9

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Traumwelten X

In dieser Variante mit Vaseline auf der Linse

Comentarios 9

  • Köhlerin 11/05/2016 18:06

    Ganz verträumte Spielerei! Schööön
    LG Köhlerin
  • LIBOMEDIA 10/05/2016 23:05

    Das mag ich sehr.
    Die Bearbeitung passt hervorragend zum Motiv.
    lg*Rainer
  • Pekka H. 10/05/2016 23:02

    Viiiiel besser als das Vorgängerbild. Rundum gelungen. Der Schnitt ist in meinen Augen perfekt gesetzt. Mich stört hier rein gar nichts. Die freie S-Fläche zwischen den Randteilen macht sich in der Unschärfe sehr gut.
    LG Pekka
  • Clau.Dia´s 10/05/2016 21:29

    Ich erkenne deine Blumenbilder sofort als Deine. Du hast schon einen eigenen Stil entwickelt. Etwas eigenwillig in der Gestaltung manchmal, für mich häufig überraschend anders. Und das ist gut so. Wie langweilig wäre es, wenn es einen konformen Geschmack gäbe. :-)
    Ich mag, wie Du die zarte Blüte von unten ins Bild "hineinwachsen" lässt. Die Luft nach oben finde ich okay so wie sie ist. Durch die trübe Linse und leicht verschwommen scheint sie aus der Tiefe an die Oberfläche zu kommen, nur ein paar Spitzchen berühren die Welt darüber (habe gerade unter Wasser Blumen fotografiert, deshalb wohl meine Assoziation). Was die Gesamtkomposition angeht, schließe ich mich der Auffassung von Fotobock an.
    Was mich gestalterisch ein wenig stört - und das ist eben meine ganz persönliche Sichtweise von Ganzheit oder einer geschlossenen Gestalt - ist der von links hereinragende dornige Teil. Entweder müsste er mit der Blüte in einer Art Halbkreis verbunden sein, damit er harmonisch dazugehörig wirkt oder er sollte entfernt werden. Wie gesagt - meine Sichtweise.
    Die von rechts hereinragenden Dornen schaffen hingegen ein schönes Gleichgewicht zur Blüte auf der linken Seite.
    Schöne traumwandlerische Sequenz!
    LG Claudia
  • KarinDat. 10/05/2016 18:19

    ;-)
    Ich habe nicht generell etwas gegen randständige Motive...hier empfinde ich es aber als etwas gedrängt.
  • Anette Z. 10/05/2016 17:02

    @Karin: Was den Schnitt angeht, kannst du dich mit Pekka H. zusammentun ;-) Der motzt auch immer, wenn ich in der Mitte so viel Freiraum habe und die Motive am Rand anordne :-)) Wir haben uns aber geeinigt, dass wir einfach einen unterschiedlichen Geschmack haben.

    Ernsthaft: Ich mag meine Motive am Rand. Ist einfach so...
  • Fotobock 10/05/2016 16:24

    Traumhaft wirkt das Foto in der BEA und Darstellung. Oben der hellere, nebligere Teil betont dies. Das Foto bezieht sich somit nicht so auf die Blüte als Motiv- dazu fehlt mir hier auch ein Schärfenpunkt für das Auge- sondern auf das Gesamtwerk- das ist sehr spannend und interessant. lg Barbara
  • Brita H. 10/05/2016 15:08

    Hier wirkt das Nebelige weder duster noch herbstlich, sondern tatsächlich wie im Traum, was ich auf das Licht, das von oben die feinen Härchen der Blüte beleuchtet, zurückführe. Deshalb bin ich auch mit deinem Schnitt einverstanden. So bleibt es leicht und luftig. Wird oben geschnitten, drückt es zu sehr auf die Blüte. Die Schärfe auf der oberen Kante der Blüte und den Härchen ist deutlich und passt mMn sehr gut. Um das beurteilen zu können musste ich das Bild aber kopieren und vergrößern... LG Brita
  • KarinDat. 10/05/2016 13:27

    Die Schräglage gefällt mir hier sehr gut, aber mich stört auf Anhieb der Schnitt. Hochformat empfinde ich nicht unbedingt als erste Wahl...zum einen ist mir oben mittig zu viel nichts und zum anderen finde ich die Blüte und die Blätter links und rechts zu beengt.
    Da ich die Blüte und die Farbe sehr schön finde, hätte ich mir eigentlich etwas mehr Klarheit gewünscht, durch die Vaseline finde ich die Unklarheit recht regelmäßig...so kommt auch keine alternative Spannung zwischen Schärfe und Unschärfe zustande, die das in meinen Augen ausgleichen könnte. Werde mir das Bild aber nochmal auf dem Zuhause-Monitor ansehen.

Información

Sección
Carpeta Traumwelten
Vistas 8.349
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 100.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a