Regresar a la lista
tree #283 "Advent an meinen Lieblingsplätzen III"

tree #283 "Advent an meinen Lieblingsplätzen III"

967 32

† Rolf Rock


Premium (World), München und Bratislava

tree #283 "Advent an meinen Lieblingsplätzen III"

Mein Beitrag für den 4. Advent zu meiner bereits bekannten Serie und alles pflichtbewußt mitgeliefert: Tannen, Kugeln, Kerzen, Lametta, Schnee und alles adventliche Beiwerk, wir haben ja schon den 4. und letzten Advent, da gibt's selbstverständlich mehr weihnachtliches Beiwerk von mir.
Ja ein bisserl verrückt ist er schon, der Fotograf natürlich gemeint, mußten die Spaziergänger wohl in meinem Lieblingspark denken, als ich mit meiner alten Kamera und vor allem mit meinem alten Holzkasten bestückt, voller alter, vor allem selbstgemachter (es sind meine analogen) Filter so herumlustwandelte.
Und ganz komisch wars dann wohl, nachdem ich dieses Bild durch einem Nylonstrumpf vor den Objektiv und einer mit Vaseline fein bestrichenen Glasscheibe "knipste", kein Lichtmaler today, war ja auch mehr Nebel da, ein verrückter Knipser unterwegs. Gott sein Dank hat niemand die Polizei gerufen von wegen Triebtäter womöglich in Anbetracht der vorgenannt beschrieben fotografischen Utensilien.
Mir hat's auf jeden Fall Freude bereitet, auch das Ergebnis.
Ich hoffe euch auch ein wenig, zumindest beim Betrachten meines Werkes.
Wenn nicht wünsch ich trotzdem frohen 4. Advent, besonders meinen Freunden weltweit.

Comentarios 32

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • Edeltrud Taschner 19/12/2005 9:09

    ... "alles pflichtbewußt mitgeliefert"? Nein. Du hast auf die Weihnachtskekse vergessen :-))
    Es muss wirklich witzig ausgesehen haben, wie Du im Park stehst, mit einem Strumpf vor dem Objektiv :-))
    Das Ergebnis ist wieder ein stimmungsvolles, romantisches Bild !
    LG Edeltrud
  • Christian Fürst 18/12/2005 18:48

    die Weichzeichnung ist hier ein ganz gezielt eingesetztes Stilmittel, der dadurch entsteende Eindruck der Unschärfe wird neutralisiert durch die versprenkelten roten Punkte. Was mich an dem Bild irritiert ist die Tatsache, dass sich das Bild neigt, die Bäume schlicht schief stehen.

    LG
    Christian
  • Peter Graban 18/12/2005 14:10

    Ich weiß nicht was es haben soll? Vermutlich kann es mir keiner richtig erklären. Gestaltung durch Weichzeichnung oder Korn find ich ja gut, aber dieses Bild ist für mich nur unscharf.

    Mir fällt dazu nur ein "Des Kaisers neue Kleider"

    Mal sehen wer es wagt den Fotomeister zu kritisieren.

    Ich merke noch an, daß mir sonst alle Bilder sehr gut gefallen, nur dieses ist in meinen Augen sehr schlecht.

    Ich möchte noch anmerken, daß ich kein Schärfefanatiker oder Formalestet, noch ein Pixelzähler bin. Dies ist nur eine sachliche Kritik über ein eingestellten Bildes.

    Ich bin gespannt, wieviele sich entrüsten, das einer mit nur einem eingestellten Bild so etwas schreiben kann.

    Trotzdem liebe Grüße
    Peter

    ein Bildbeispiel das mich begeistert
    Advent an meinen Lieblingsplätzen
    Advent an meinen Lieblingsplätzen
    † Rolf Rock
  • Anke Unverzagt 18/12/2005 1:09

    die auch ein schönen vierten advent.

    Das Foto hat was , es zieht einen unweigerlich in seinen Bann.
  • weggezogen 17/12/2005 23:00

    merry christmas baby...könnt da der springsteen glatt zu singen
    mir gefällts rolf ich sang heute in den strassen berns
  • Sabine P 17/12/2005 21:12

    Deine Beschreibung der Aufnahme gefällt mir ;-)))
    Ich mag solche "Verrücktigkeiten", da spürt man erst das Leben, nicht immer nur "brav" nach Vorschrift ;-)

    Liebe Grüsse
    und auch dir einen schönen 4.Advent
    Sabine
  • Helga Blüher 17/12/2005 18:36

    Die Beschreibung zur entstehung des Bildes finde ich fast noch spannender als das Ergebniss. Obwohl dies mir auch sehr gut gefällt.
    Es läst durcht die nebelöse Stimmung sehr viel Raum für Träumerein.
    Grüßle Helga
  • Lady Edel 17/12/2005 18:24

    Diese Plätze könnten mir auch gefallen.
    Sieht wunderschön aus.
    LG
    Edel
  • Rudi Neumaier 17/12/2005 16:27

    Rolf, das nennt man wohl "HBV" (handwerkliche Bildbearbeitung). Wenn man das Ergebnis anschaut, kannst Du Dir wirklich die digitale Kamera sparen.
    Ein Bild, zwar, das erst beim genaueren Hinschauen seine Verbindung zur Vorweihnachtszeit enthüllt - aber das hast Du ja gewollt. Danke auch für Deine ausführliche Anleitung; ich werd' mir mal überlegen, ob's nich eine Möglichkeit der H+EBV gibt...
    Gruss Rudi
  • EM. G. 17/12/2005 14:24

    manchesmal wäre ich gerne bei deinen aufnahmen dabei, um zu lernen oder zu assistieren.....wobei du vermutlich keinen assi brauchst....aber vielleicht einen kofferträger....?

    wieder einmal eine wunderschöne stimmungsvolle aufnahme von dir!

    lg m.
  • Die Farbenflüsterin 17/12/2005 12:26

    lieber rolf!
    es hat sich auf alle fälle gelohnt diesen aufwand, sprich utensilien etz. an diesem schönen ort zu schleppen!!!!
    ich finde es mal wieder grosse klasse!!!
    wirklich wundervolle plätze zeigst du uns hier!
    mir gefällt es wieder sehr!!! ich mags!!! einzigartig eben!!!
    ich wünsche dir auch einen sehr erholsamen advent!!!

    viel licht und liebe
    klaudia ;0)
  • Erich Teister 17/12/2005 11:36

    lieber Rolf,

    ich hoffe (und gehe davon aus), du bist bist mir nicht böse:
    das ist das erste deiner bilder, dass mich nicht vom hocker reißt. es erinnert mich einfach zu sehr an das ergebnis von billigkameras wie kodak instamatic oder ähnliche.
    trotzdem oder gerade deshalb einen schönen 4. advent
    gruß
    et
  • Andreas Kamzol 17/12/2005 11:19

    Die Schärfe Fanatiker können was lernen über Fotos,
    Aussage,Umsetzung und vor allem über KUNST!!!
    Deine lieblings Plätze sind auch meine Rolf.
    LG Andreas
    PS:Frohen 4. Advent!
  • Lydia S. 17/12/2005 11:15

    Tja, komische Käuze sind sie ja schon, diese Fotografen... ;-)....!
    Das Ergebnis ist wiederum sehr gelungen und passend zum 4. Advent!
    Dir ein schönes Adventwochenende!
    lg.
    lydia
  • Matthias Endriß 17/12/2005 11:10

    Gefällt mir jetzt von der Komposition her nicht ganz so gut wie sehr, sehr viele andere von Dir, aber die Geschichte dazu finde ich ja wieder bestens. Mit einem Nylonstrumpf als Weichzeichner habe ich bei meiner analogen Minolta auch schon mal experimentiert. Das mit der Vaseline kenne ich vor allem als Vignettierungsmöglichkeit in der guten alten DuKa.
    Dir auch einen schönen 4. Advent
    Matthias