Regresar a la lista
Treppenaufgang Altarbereich

Treppenaufgang Altarbereich

17.311 22

homwico


Premium (Complete), Coburg

Treppenaufgang Altarbereich

Die Geschichte der St. Georgs Basilika kann bis ins Jahr 920 zurückverfolgt werden, als sie unter der Leitung von Fürst Vratislav I. von Böhmen erbaut wurde. Ähnlich wie viele andere historische Gebäude, unterlief sie im Laufe der Geschichte vielen umfangreichen Veränderungen, wobei heute nur das Fundament des ursprünglichen Gebäudes verbleibt.
Die erste Erweiterung erfolgte im Jahr 973 mit dem Anbau eines Klosters, gefolgt von einem umfangreichen Neubau nach dem Feuer von 1142. Als Folge dieser und anderer Restaurationen repräsentiert das Gebäude einen Mix aus verschiedenen architektonischen Stilen, unter anderem Romanik, Barock und Gotik.
Zwei weiße Türme aus dem 12. Jahrhundert, die auf die Namen Adam und Eva getauft wurden, dominieren das Äußere der Basilika. Andere Teile der äußeren Fassade bilden eine Mischung aus barockem Baustil und Renaissance.
Die Kapelle wurde mitunter als Grabstätte böhmischer Herrscher sowie bedeutender, religiöser Persönlichkeiten genutzt. Darin inbegriffen die heilige Ludmila, welche als erste tschechische Märtyrerin bekannt war, das hölzerne Grab von Vratislav des I., das überladen mit kunstvollen Bildnissen aus dem 15. Jahrhundert verziert ist, sowie Boleslav der II. von Böhmen.
Es gibt mehrere Kapellen im Inneren der Basilika, darunter die Kapelle der heiligen Ludmila, worin St. Ludmila ebenso begraben ist. Die Kapelle beherbergt ebenso einige ihrer Habseligkeiten. Weiterhin gibt es die St.-Johann-Kapelle, dem Schutzheiligen Böhmens Johann von Nepomuk gewidmet. Am barocken Altar befindet sich ein Bild von ihm, das Besucher sich anschauen können.
Obwohl es die älteste Kirche im Prager Burg Komplex, sowie die zweitälteste Kirche in Prag ist, wird sie nicht mehr für Gottesdienste genutzt. In den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde der Klosterbereich von der Nationalgalerie übernommen und stellt nun böhmische Kunstwerke aus.
Die Basilika ist wunderbar erhalten. Im Inneren des engen Raums wird eine umfangreiche Sammlung von Skulpturen, Gemälden, Fresken und Schnitzkunst geschmackvoll ausgestellt.
Die Hauptfunktion der Basilika heute ist die einer Konzerthalle und die Atmosphäre der Basilika gemischt mit Klängen klassischer Musik ist ein Ereignis das man nicht verpassen sollte.

Hier ein Blick auf die Treppe und zum Altarbereich im Inneren der Basilika. Aus Lightroom heraus mit verschiedenen Programmen mittels Filtertechnik bearbeitet.



Comentarios 22

homwico desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Pet Fun Mer 18/09/2018 11:21

    eine Aufnahme schöner als die andere. Glückwunsch zu den tollen Architektur-Aufnahmen.
    LG  Peter
  • Bea E. 17/09/2018 18:19

    eine sehr schöne Innenaufnahme, die die verschiedenen Epochen in dieser Basilika zeigt. Die Blickführung entlang der Treppe zur kleinen Freskenkuppel ist sehr gelungen. LG Bea
  • Josef Schließmann 17/09/2018 10:39

    Wunderschön wie du diesen herrlichen Treppenaufgang präsentierst, klasse.

    LG Josef
  • W.H. Baumann 16/09/2018 10:50

    Das wäre mal etwas für einen Regentag. Allerdings dürfte es dann dort unten noch finsterer zum fotografieren sein ;-). Klasse präsentiert.
    VG Werner
  • Reinhard D. L. 16/09/2018 6:13

    ein sehr schönes architektonisches detail, das du gut ins licht gebracht hast.
    gruß
    Reinhard
  • mumimutti 15/09/2018 23:06

    Ein sehr schönes Motiv, die geschwungene Treppe. Das Licht ist hervorragend spiegelt das kunstvolle Geländer auf die Stufen.
    LG Mumimutti
  • number9 15/09/2018 18:50

    Top! Klasse Licht und Schatten!
    VG  Daniel
  • 19king40 15/09/2018 18:43

    Top Bea,auch die Schatten passen prima.
    LG Manni
  • Volker Murrmann 15/09/2018 16:12

    Erstmals eine klasse Aufnahme.Gut das Licht genutzt mit den Schatten von den verzierten Eisengeländer.Der dazugehörige Text informativ wie immer.
    lg volker
  • Wolfgang1694 15/09/2018 12:08

    Die Treppe alleine ist schon ein Kunstwerk.
    LG Wolfgang
  • Hans-Joachim Maquet 15/09/2018 10:46

    Sehr schön dieser Blick auf die Treppe.
    LG Hans-Joachim
  • Fidibauer 15/09/2018 8:28

    mit Deiner besonderen Bearbeitung setzt Du hier noch ein weiteres Highlight oben drauf...
    lg Fidi
  • Dragomir Vukovic 15/09/2018 4:37

    great 1 !!!
  • xDreamer 15/09/2018 0:36

    Feine Aufnahme!
    VG Detlef
  • Nicola Gehrt 14/09/2018 23:17

    Klasse in diesem schönen Lichteinfall, Die gute Serie bietet einen interessanten guten Einblick
    Lg Nicola