2.236 26

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Tsambika-Kloster

Am Tsambika-Berg
Am Tsambika-Berg
W.H. Baumann

Kato Tsambika
Kato Tsambika
W.H. Baumann


Tsambika ist ein Kloster auf Rhodos. Es liegt an der Ostküste zwischen Kolymbia und Archangelos auf etwa 220 Meter über dem Meer. Das Kloster ist der Heiligen Jungfrau Maria gewidmet, die an ihrem Namenstag, dem 8. September, mit Anteilnahme der Bevölkerung aus allen Inselteilen gefeiert wird.
Die Außenmauern des zum Ende des 19. Jahrhunderts errichteten Klostergebäudes begrenzen eine Fläche von 17×8 Meter. Es ist gewölbebedeckt und hat ein zweischiffiges, flaches Satteldach. An dem nach Westen gerichteten Eingang befindet sich eine Ikonostase mit Dekorationen von sehr guter Qualität.
Fischer sollen eine Ikone am Tsambikastrand gefunden haben. Die Männer forschten im ganzen byzantinischen Reich nach ihrem Besitzer. Dabei stellten sie fest, dass ebendiese Ikone aus einer Kirche Zyperns verschwunden war und brachten sie dorthin zurück. Die Fischer trauten ihren Augen nicht, denn schon am nächsten Tag fanden sie die Ikone wieder am Tsambikastrand.
Dies geschah mehrere Male. Die Ikone soll zu dem Fischer gesagt haben, er solle ihr auf dem Berg eine Kirche bauen. Da der Weg dorthin sehr steil war, baute er eine Kirche unten im Tal und stellte die Ikone dort hinein. Diese Kirche heißt heute Kato Tsambika. Doch am nächsten Tag war die Ikone wieder verschwunden. Abermals wurde sie von dem Fischer gefunden und äußerte wieder den Wunsch, in einer Kirche auf dem Berg zu stehen. Da es sehr mühsam war, die Steine und Baumaterialien auf den Hügel zu tragen, mussten alle Bewohner der Gegend, auch die kinderlosen Frauen, mithelfen. Als das Kloster fertig war, wurden ebendiese Frauen wie durch ein Wunder schwanger.
So beschloss man, dass diese Kinder nach der Ikone „Tsambika“ (Mädchen) oder „Tsambikos“ (Junge) genannt werden sollten. Dies ist ein Name, der in Griechenland nur aus von Rhodos stammenden Familien zu finden ist.
Das Kloster Tsambika entwickelte sich vermutlich auf Grund dieser Legende zu einem Pilgerziel für Frauen mit Kinderwunsch. Die Legende sagt, dass Frauen mit Kinderwunsch den Weg von Kato Tsambika hinauf zum Kloster Tsambika barfuß zurücklegen müssen und in der Kirche zur Jungfrau Maria beten sollen, um ihren Kinderwunsch innerhalb eines Jahres erfüllt zu bekommen.

Wikipedia

http://www.rhodos-welten.de/tsambika/tsam.htm

Comentarios 26

  • Joachim Irelandeddie 04/09/2021 11:43

    Du hast hier eine sehr gute Collage zusammengestellt und vor allem sehr interessante Infos zu dem Kloster und seiner Geschichte zusammen getragen!
    lg eddie
  • machzwei 20/12/2018 14:02

    Vielen Dank für Deine Infos zum Text!
    Habe Deine Kollage unter meinem Foto in der FC verlinkt - ok?
    Grüße von Ralf
  • sabiri 10/06/2018 23:50

    So bekommen wir einen sehr guten Eindruck des Landes! Bestens gemacht und viele neue Infos für mich!
    LG Gerhard
  • Eifelpixel 06/06/2018 10:49

    In einer schönen Collage präsentierst du dieses Kloster
    Einen guten Tag wünsche ich dir Heute Joachim
  • Christel Baude 31/05/2018 10:36

    eine interessante Collage
    das Brauchtum, die Neigung, der Glaube
    gur gezeigt
    LG Christel
  • Roland A. Klein 29/05/2018 19:39

    Interessante Collage. Zusammen mit dem Text viel Information auf (fast) einen Blick.
    Liebe Grüße
    Roland
  • Tante Mizzi 28/05/2018 13:48

    Eine klasse Zusammenstellung Deiner Eindrücke vom Kloster!!! Klasse dazu auch der erläuternde Text, es ist immer wieder interessant zu erfahren, wie Legenden entstehen !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Impressionen vom Niederrhein 27/05/2018 16:53

    Eine interessante Collage mit toller Info!
    LG Helmut
  • Torsten TBüttner 27/05/2018 9:26

    Eine gut zusammen gestellte Collage und prima Info dazu
  • catweazle99-Tierfotografie 27/05/2018 7:46

    eine sehr schöne Collage mit herrlichen Einzelmotiven und wie immer grossartigen Infos
    lg K.-Heinz
  • Ferdinand Leinenbach 27/05/2018 7:23

    Hallo
    Deine Fotos und Deine Reiseinformationen finde ich immer sehr sehens,- und lesenswert.
    so erfährt man was über Land, Leute und Kultur Deiner Reiseziele.
    (wo du auch überall rumkommst:):):))
    LG Ferdinand
  • tinchen49 27/05/2018 7:01

    deine Dokumentation in Wort und Bild ist fantastisch.
    Interessant finde ich, dass derartige Legenden auch im 21. Jahrhundert noch Geltung finden.
    lg tinchen
  • Norbert REN 27/05/2018 6:27

    Fast schon anrührend schlicht ist die ganze Geschichte.
    Die Votivgaben belegen, dass sie dennoch geglaubt wird.
    LG. Norbert
  • Rosenzweig Toni 26/05/2018 22:51

    Hallo Werner
    Eine Ausgezeichnete Dokumentation.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Pixelfranz 26/05/2018 22:00

    eine schöne Zusammenstellung.
    LG Franz