1.286 8

qíshí


Free Account, M. an der I.

Turmfalkendame

Der Turmfalke (Falco tinnunculus) ist nach dem Mäusebussard der häufigste Greifvogel in Mitteleuropa. Vielen ist der Falke vertraut, da er sich auch Städte als Lebensraum erobert hat und oft beim Rüttelflug zu beobachten ist. Er war Vogel des Jahres 2007.

Die wissenschaftliche Artbezeichnung tinnunculus weist auf den Ruf des Turmfalken hin, der an ein ti, ti, ti, ti erinnert und in Ton und Rufgeschwindigkeit je nach Situation variiert. Übersetzt bedeutet das Wort tinnunculus etwa „klingend“ oder „schellend“.

Die heute im deutschen Sprachgebrauch übliche Bezeichnung Turmfalke weist darauf hin, dass Turmfalken auch menschliche Bauwerke als Brutplatz nutzen und dabei bevorzugt in den obersten Regionen nisten. Neben der Bezeichnung Turmfalke existieren noch eine Reihe weiterer Trivialbezeichnungen, die regional sehr unterschiedlich sind. Namen wie Rüttelfalke oder Rüddelfalke weisen auf den charakteristischen Flug hin; Mauer-, Dom- oder Kirchfalke auf die in menschlichen Siedlungen präferierten Nistgelegenheiten. Die gelegentlich auch gebrauchte Bezeichnung Taubensperber ist allerdings eine Fehlinterpretation des Beutespektrums des Turmfalken. Anders als beim Wanderfalken zählen Tauben nur selten zu den Vogelarten, die von ihm erbeutet werden, da sie als Beutetier für ihn zu groß sind.

- Auszug aus http://de.wikipedia.org/wiki/Turmfalke -

Comentarios 8

  • Ronald Klatte 08/07/2013 19:52

    Wunder schönes Tier, klasse Aufnahme bin begeistert.
  • Roland Limmer 09/07/2009 0:01

    Schönes Foto, auch wenn ich etwas weniger nachgeschärft hätte (oder liegt es an der Software die du zum Verkleinern verwendest?).
    Auf jeden Fall ein tolles Motiv.
    Gruß
    Roland
  • Detlef Lüer 01/07/2009 16:01

    Der Falke ist richtig gut rübergekommen, in Schärfe und Farben. Der Blich über die "Schulter", sehr schön.
    LG Detlef
  • Nico Martens 17/04/2009 17:29

    Ok. Man kann sich täuschen.
    Sieht so aus, da der Vordergrund so hell ist und der hintere Bereich so natürlich wirkt.
    Wenn das so ist, vergess die Kritik.
    Gruß Nico
  • Ivi1981 17/04/2009 17:29

    wunderschönes tier.klasse,sieht für mich nicht geblitzt aus.tolle farben .

    mfg stjepan
  • qíshí 17/04/2009 16:27

    @Nico: ? Kein Blitz, war grelle Sonne ...
  • Nico Martens 17/04/2009 16:14

    Kein schlechtes Foto!
    Und die Infos sind auch gut zusammengetragen.
    Das einzige: So bitte nicht blitzen! Das macht das Foto kaputt. Am besten ohne, ist auch für den Vogel schöner.
    Gruß Nico