Regresar a la lista
U-Boot "Wilhelm Bauer"

U-Boot "Wilhelm Bauer"

6.346 5

hansa5044


Premium (World), Mannheim

U-Boot "Wilhelm Bauer"

Museumsschiff in Bremerhaven
Das U-Boot Wilhelm Bauer (ehemals U 2540) liegt als Museumsboot in Trägerschaft des Vereines Technikmuseum Wilhelm Bauer im Alten Hafen in Bremerhaven, an dem auch das Deutsche Schifffahrtsmuseum angesiedelt ist. Es handelte sich ursprünglich um ein Boot des Typs XXI aus dem Zweiten Weltkrieg..... Am 1. September 1960 wurde das Boot von der Bundesmarine übernommen und nach dem deutschen U-Boot-Erfinder Wilhelm Bauer benannt. Als Erprobungsboot (Klasse 241) diente es bis zum 28. August 1968. Mit ziviler Besatzung wurde die Wilhelm Bauer am 20. Mai 1970 erneut in Dienst gestellt und diente dem Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung zur Erprobung technischer Neuerungen der Klasse 206. Dafür wurde die Turmverkleidung gegenüber dem Nachkriegszustand mit militärischer Besatzung u. a. zur Aufnahme des Seeelefant Schnorchels und der WSU-Sonaranlage nochmals modifiziert. Nach einer Unterwasserkollision mit dem Zerstörer Z 3 der Fletcher-Klasse am 6. Mai 1980 wurde die Wilhelm Bauer am 18. November 1980 in Eckernförde verabschiedet und am 15. März 1982 endgültig außer Dienst gestellt. (Wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Bauer_(Schiff%2C_1945)

Comentarios 5

Información

Secciones
Carpeta Nordsee
Vistas 6.346
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D750
Objetivo AF-S Nikkor 24-120mm f/4G ED VR
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 38.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a