Regresar a la lista
Unaufgeräumter Stack

Unaufgeräumter Stack

11.502 26

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Unaufgeräumter Stack

Auch die rennen bei diesem sonderbaren Winter herum ..., die Spinnen !
Ich hatte sie gestern im winterlichen Laub überall herumflitzen sehen, bei jedem zaghaften Schritt stoben bestimmt jeweils fünf Spinnen über die Blätter ....
Dann hatte ich eine recht gut positioniert gefunden ....,
ganz sachte, aber wirklich äußerst sachte habe ich mich um sie herum bewegt, um sie auch von vorn fotografieren zu können !
Dann muß ich mich natürlich auch noch auf Augenhöhe begeben ..., es soll ja auch ein gutes Foto werden - gelle ...
So vor ihr schön nah liegend, war ich dann bereit ...
und bei Spinnen darf man auch mal einen Stack wagen - sie halten ja in der Regel gut still ... ;-)
So hatte ich, für meine Begriffe, genügend Fotos,
um diesen Dreier-Stack zusammenzufügen !
Ein bißchen Schärfeverlauf wollte ich auch ...,
so zeige ich noch dieses Ergebnis !
Nun urteilt selbst,
ob es mir einigermaßen gelungen ist .... ;-)
Horrido
und danke für´s Reingucken

Comentarios 26

  • Siegfried 06/02/2020 15:39

    Sehr gut gemacht !
    Eine besonders schöne Pisaura mirabilis

    Viele GrüßeSiegfried
  • † Richard. H Fischer 04/02/2020 22:54

    Selbst mit so kleinen Augen, kann die noch so fies gucken, Marlis. Viel Mühe für ein gutes Macro. Die hängt ja mehr als sie steht.
    Lieben Gruß, richard
  • Franz 49 03/02/2020 19:14

    Aug in Aug mit einem Frauenschreck :-)))
    LG Ursel und Otto
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 03/02/2020 15:44

    Die Perspektive ist schon cool und auch der Schärfeverlauf gefällt mit total gut. Finde ich persönlich viel aussagekräftiger als ein ganz durchgestacktes Bild. Richtig klasse dein Bild von der Jagdspinne.
    LG Heike
  • Marlis E. 03/02/2020 15:26

    Klar, sieht man ja, dass Dir dieses Unterfangen gut gelungen ist, einwandfrei hängt diese schöne Listspinne fast herab. Und wo ist das Make off von Dir?? Mal so auf Augenhöhe ;-)
    Große Klasse das Bild, auch die Farben sehen sehr schön aus, und ihre kleinen, listigen Äugelein. - Was sie wohl bei Deinem Anblick gedacht hat?
    Liebe Grüße
    Marlis
  • hajo peter. 03/02/2020 14:26

    Gut fotografiert hast du die Jagdspinne aber das die jetzt schon hervorgekrochen kommen ? lg hajo
  • Wolfg. Müller 03/02/2020 14:00

    Bei einer Beurteilung darf man nicht die Umstände vergessen, die das Fotografieren dieser Spinne in freier Wildbahn schwierig machte. Kompliment zu diesem flotten Stack.
    Deine zeilen hierzu geben erst richtig Auskunft deines Tuns. Klasse.
    Gruß Wolfgang
  • H.D. G. 03/02/2020 13:00

    Ein paar Fotos mehr hättest Du ja noch machen können wenn sie so still gehalten hat. ;-)

    Gruß Dieter
  • M.Hogreve 03/02/2020 12:19

    Es ist unglaublich mit welcher Geduld und Akribie Du eine solche Aufnahme angehst und das Ergebnis ist jedes mal ein phantastisches. Diese Detailgenauigkeit gepaart mit Schärfe und perfekter Belichtung ist einfach faszinierend und in meinen Augen jedesmal ein kleines Kunstwerk !
    grüße
    manfred
  • Daniel 19 03/02/2020 11:10

    Und wie dir das gelungen ist, der Schärfeverlauf sitzt genau, die haarigen Beine wirken auch ganz toll. Kompliment. LG Daniel
  • Marguerite L. 02/02/2020 23:59

    Tolles Spinnenbild, sagenhaft wie dreidimensional es wirkt
    GrüessliM
  • Stefan Albat 02/02/2020 23:27

    Gerade das Unaufgeräumte verleiht dem Bild seine Natürlichkeit - ausgezeichnet - die Mühe hat sich gelohnt.
  • Burkhard Wysekal 02/02/2020 23:23

    Moin Andreas, schon ulkig  mit dem frühen Erscheinen von Spinnen. Ich konnte  nichtmal welche  im letzten Sommer  erwischen. .Dafür  treiben sich bei  mir  harmlose Wanzen auf dem Kaminholz rum. Es  handelt sich um die "Amerikanische  Kiefernwanze".......es wird immer  verrückter.......;-)).
    Dein Teilstack erscheint  mir angemessen und das "Unaufgeräumte" geht voll in Ordnung. Es sind ja  schließlich keine statischen  Pilze.
    Alles  richtig  gemacht, schaut voll  gut aus.
    LG, Burkhard
    • Andreas Kögler 03/02/2020 0:01

      das ist war mit den Wanzen ..., ich habe Holz auf den Boden gebracht, dort treiben sich auch einige herum - ganz still !
      Aber mit den Spinnen - du mußt dabei deinen Blick in die Tiefe führen, dann siehst du sie in jeder Jahreszeit ....
    • Burkhard Wysekal 03/02/2020 10:08

      Moinsen Andreas,
      wenn ich  nichtmal die Radnetze von Kreuz -und Wespenspinnen  sehe, werde ich die Spinnen  auch  nicht finden.
      Das war  bis vor 3 oder 4 Jahren völlig  anders.
      In jedem Stück Brachland schimmerten mir unzählige Netze  im morgendlichen Licht  entgegen. Ich wußte garnicht, wo ich die Kamera  zuerst draufhalten sollte.Alle  3m eine  wohlgenährte  Spinne.
      Mit dem Aufkommen  der  Biogasanlagen sind tatsächlich alle Brachen in "Ackerland" verwandelt  wurden.Da findet  man so gut  wie  keine Insekten, die als Nahrung  für Spinnen dienen könnten.
      Ich konnte im letzten Jahr  eine aufgegebene   Kiesgrube ausfindig  machen. Also  ein Gebiet , wo sich keine Landwirtschaft lohnte.Es  gab dort viele Ruderalpflanzen , welche sich vorzüglich für eine Spinnenpopulation  eignen würden. Aber  denkste,rein gar  nichts. So schaut`s  halt  wirklich  aus.
      LG, Burkhard
  • Hansiwalther 02/02/2020 21:42

    Ja, wenn es so mild ist .
    Sehr gut gelungenes Foto, aber Spinnen sind nichts für mich.
    Gruß Hansi
  • Norbert Kappenstein 02/02/2020 21:35

    Dein Spinnenmakro ist wirklich sehr gut gelungen, stark.
    LG Norbert

Información

Secciones
Carpeta Makros
Vistas 11.502
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCA-99M2
Objetivo Tamron SP 90mm F2.8 Di Macro 1:1 USD (F017)
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 90.0 mm
ISO 640