Regresar a la lista
und so was am frühen morgen ...

und so was am frühen morgen ...

678 8

Magges N.


Free Account, der Nähe von Verden

und so was am frühen morgen ...

zwei Libellen bei der Paarung, in den ersten Sonnenstrahlen des Tages.

Ich persönlich finde den Hintergrund etwas zu unruhig, oder?

Canon 300D, 100 mm, f16, 1/50, ISO 200

Comentarios 8

  • TeiCon 08/09/2004 13:14

    Du bist mit Glied?

    Finde ich gut, hatte mich schon gewundert LOL

    Vg
    Frank
  • Magges N. 08/09/2004 12:23

    ja das ist mir auch schon aufgefallen, dass die Bildqualität auch stark von der eingesetzten Grafikkarte und/oder Monitor abhängt.

    Bin jetzt auch "richtiges" Mitglied, so dass ich das ein oder andere Foto heute hochladen werde!!

    Mal sehn wie es gefällt!

    bye
    magges
  • TeiCon 07/09/2004 21:11

    Hi Magges!

    Bin jetzt zuhause an meinem Monitor!

    Da wirkt Dein Foto um Welten besser!

    Cu
    frank
  • Magges N. 07/09/2004 16:38

    Ja ich werde dann mal versuchen das Bild größer hochzuladen ... leider bin ich kein Fullmember, so dass ich erst eine Woche warten muss bis ich wieder was hochladen kann .. aber vielleicht meld ich mich ja auch "richtig" an!

    Danke nochmal für die Tips...

    Magges
  • Wilfried Damrau 07/09/2004 13:09

    Verluste bei der Bildqualität mußt Du leider immer in Kauf nehmen. Ganz ohne geht es leider nie. Wenn aber das Ausgangsbild entsprechend scharf ist, ist das eigentlich kein Problem. Ich hänge Dir mal ein Beispiel an, damit Du einen Vergleich hast.

    Hier noch die Größenangaben: 112Kb, 966 X 920 Pixel



    lg Wilfried
  • Magges N. 07/09/2004 12:36

    Vielen Dank erstmal für die Tipps.

    Das Bild ist keine Ausschnittsvergrößerung, weshalb der helle Rand auch natuürlich ist, aber ich gbe Dir recht dass er vom eigentlichen Motiv ablenkt.

    Leider war es mir wie Du schon schriebst, nicht möglich viel an der Position zu ändern (wo bei ich noch weitere Aufnahmen von der anderen Seite gemacht habe, aber dieses gefiel mir noch am besten), da ich keine Gummistiefel anhatte ;) und das Stativ war auch schon ganz ausgefahren.

    Ich werde mal versuchen hier etwas mit einem Schnitt zu verbessern.

    Bei der Bildgröße hab ich mich auch schon geärgert, aber ich habe das Bild in der KB-Zahl nicht kleiner bekommen, weil ich nichts an der Bildqualität verlieren wollte. Vielleicht hast Du hier einen Tipp für mich wie ich die Bilder noch besser komprimieren kann.

    vdfdt
    Magges
  • Wilfried Damrau 07/09/2004 10:38

    Die Schärfe scheint sehr gut zu sein, soweit man das bei der Bildgröße beurteilen kann. Ich hätte eine größere Version vorgezogen. Bei 130K und 1000 Pixel Kantenlänge läßt sich da einiges machen.
    An den Lichtverhältnissen und der Position zum Objekt läßt sich bei Naturaufnahmen oft nichts machen. Damit muß, wenn man nicht aus dem Teich fotografieren will oder kann, leben. Was ich als nicht ganz so günstig erachte, ist der der helle Rand links. Der lenkt stark vom Motiv ab. Ihn farblich anzupassen bringt nichts, da sonst die Flügelschatten nicht mehr stimmen. Hier hätte ich den Schnitt so gesetzt, daß der helle Streifen verschwindet. Auf jeden Fall hast Du ein tolles Motiv gefunden und viele wären froh, es so gut zu erwischen. Es handelt sich übrigens um die Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta).

    lg Wilfried
  • TeiCon 07/09/2004 7:27

    Moin, Magges!

    Kannste mal sehen, worauf Du alles so achtest! Tss, Tss, Tss! ;-)

    Unruhig nicht unbedingt.
    Du hast ja hauptsächlich neben den Insekten die Linien durch das Gras im Foto.
    Du könntest versuchen, diese Linien anders anzuordnen. Also nach rechts fallend o.ä.

    Die Farbe(n) des Hintergrunds passt nicht so gut zum Motiv. Vielleicht den Standpunkt ein wenig höher und die Blende etwas weiter auf, dann verläuft der Hintergrund mehr und die Farbe(n) passen besser?!?!.

    Duch mehr Schnittschärfe auf die Insekten und dem Blatt/Halm worauf die sitzen und po.... *G*

    VGUGL
    Frank