Regresar a la lista
und wollte Adrian Leverkühn jemals den Augenblick verweilen lassen

und wollte Adrian Leverkühn jemals den Augenblick verweilen lassen

1.482 15

und wollte Adrian Leverkühn jemals den Augenblick verweilen lassen

- wir hätten unendlich viel Zeit -

Leipzig, Könneritzstraße, August 2008
auf Kodak Gold 200

zusätzlich
http://www.youtube.com/watch?v=5aXJE98X-wg

Comentarios 15

  • Franz Schmied 14/09/2008 17:07

    insofern hatte Max ja recht !
    insofern hatte Max ja recht !
    Franz Schmied


    bevölkern wir die Wüste
    mit dem Künstler
    der dies schuf !

    ;-)
  • Alexander Ziegler 31/08/2008 20:24

    @dieter
    ich hab eigentlich nur über das bild geschrieben.
  • Frau Ke 31/08/2008 20:07

    ich hab über das Bild geschrieben:
    "der Augenblicke auf und zu" *!* ;-)
  • Frau Ke 31/08/2008 14:31

    das oben ist selbstverständlich bloß eine Absichtserklärung. :-)
  • Frau Ke 31/08/2008 14:16

    ich will den Freitod nicht wählen, Lisa.
    ein- und ausatmen
    (das rechte wie das linke)
    ist vollauf genug. :-)
  • Frau Ke 31/08/2008 13:38

    unendlich viel Zeit ist Aufhebung der Zeit
    in Ewigkeit.
    die Sehnsucht nach der Unmittelbarkeit
    umschrieben als künstlerischer Selbstausdruck
    Freiheitsdurst
    und menschliche Überheblichkeit
    instrumentalisiert von der Verlockung,
    wir könnten ewig leben
    was bleibt ist Ein- und Ausatmen
    nicht mehr, nicht weniger
    ob uns das passt oder nicht
    (und vielleicht noch der Freitod)
    ...
    [der Augenblicke auf und zu]
  • Alexander Ziegler 31/08/2008 10:18

    ... und ein festes koordinatensystem
    an dem man sich
    end
    gültig
    ausrichten könnte.
  • Marit Wachtler 31/08/2008 9:45

    schöne farben.
  • Frau W. 31/08/2008 0:28

    es wird nicht gelingen.
    Der Schatten treibt die Zeit und das Licht bis es in Finsternis endet. :-)
  • marie-antoinettesgiraffenhals 30/08/2008 22:44

    muscheln/denken.
    macker/quatschen.
    leverkühn/wird's/kalt.
    und/immer/kälter.
  • J. A. Z 30/08/2008 21:26


    frei? leider kann ich nicht zeigen was ich alles lasse ;)
  • gegenwart 30/08/2008 21:07

    Aber genau darin wärst du frei, mein Lieber.
  • J. A. Z 30/08/2008 19:32


    so geschrieben entspricht es nicht meiner arbeit.
  • gegenwart 30/08/2008 19:29

    Und ein Künstler verschreibt sich letztlich nur einem Ziel
    Die Gegenwart aufnehmend, das Wissen berücksichtigend, nur
    Sich selbst auszudrücken.

    Das war dir doch bereits bewusst, Jazz?
  • J. A. Z 30/08/2008 18:35


    faust aufs aug - er hät's verhindert