7.343 39

Unfassbar.......

Die Menschheit macht sich große Gedanken um unsere geschundene Insektenwelt. Und dann das........

In meiner Strasse steht eine alte Eiche, die mit ihrem Saft zahlreiche Insekten erfreute.
Seit 2 Jahren sind dort keine Hirschkäfer, Falter und Hornissen mehr aufgetaucht.

Wie ich jetzt hintenrum erfahren habe, scheint dort eine Familie gegen die Hornissen vorgegangen zu sein. Falls Insektizide im Spiel waren, ist auch Schluß für andere Insekten. Angeblich zum Schutz der Kinder.........Ist denn eine solche Unvernunft überhaupt möglich.....?

Es wohnen da mehrere Familien mit Kindern, so das man keine direkte Zuordnung treffen kann.
So wird man den Frevel wohl niemals aufdecken.

Ich bin arg traurig über das Verhalten solcher Mitmenschen.


Die Aufnahme entstand am 5.06.2017

Comentarios 39

  • Sesostris 13/05/2020 20:40

    Absolut spitze, ich würde so gern mal einem im Wald bewundern. Leider hab ich in 25 Jahren noch nie einen gesehen. 

    LG
    • Burkhard Wysekal 13/05/2020 23:01

      Ich kenne sogar mehrere Förster, welche in 50 Jahren  keinen gesehen haben. Es ist ein schwieriges Unterfangen einen Hirschkäfer zu finden und  aufzunehmen.
      LG, Burkhard
  • whl 27/10/2019 8:39

    Herrliches Makro von diesem tollen Hirschkäfer. Die Geschichte zu diesem Bild ist traurig. LG Werner whl
  • Hans-Peter Hein 02/07/2019 18:39

    ein Hirschkäferfoto vom Allerfeinsten ... und eine traurige Geschichte dazu. Da fällt einem nicht mehr viel ein.
    LG Hans-Peter
  • Astrid Lohr 01/07/2019 16:59

    Wenn wir uns dann endlich erfolgreich selbst abgeschafft haben, wird sich die Erde in aller ruhe vom Wahnsinn erholen können, hoffentlich!! LG Astrid
  • mumimutti 30/06/2019 2:18

    Ein wundervolles Hirschkäferfoto. Ich habe noch nie einen gesehen, obwohl ich seit der Rente jeden Tag im Wald bin.
    Solche "Übereltern" kenne ich auch. Mit so was zerstören sie die Zukunft ihrer Kinder und merken das nicht.
    Mittlerweile freu ich mich, wenn Fliegen kommen oder Nachtfalter. Da weiß ich, das es die Natur noch gibt.
    LG Mumimutti
  • † canonier69 29/06/2019 21:47

    Der Homo sapiens hat in seinem Vernichtungs-,und Vorsorge-Wahn jeglichen Bezug zur Realität verloren......da könnt ich kotzen....sorry.
    Einen Hirschkäfer konnte ich noch nie beobachten.......geniessen wir seine Gegenwart und dein Bild bevor auch er auf Nimmerwiedersehen verschwindet.......tolle Aufnahme Burkhard.....und ich weine um die Menschheit....:-((((
    LG Roger
    • Burkhard Wysekal 29/06/2019 23:20

      Unsere einmalige  Erde wird  nicht  um  uns  weinen. Wer sie ausraubt und  alles  verpestet, hat es wohl nicht  besser  verdient.......leider, leider.
      LG, Burkhard
  • Andreas_Napravnik 29/06/2019 10:36

    Ja das ist wirklich traurig,
    wenn durch Unvernunft und Unwissen 
    die Insektenwelt zerstört wird.
    Eine wunderbare Makroaufnahme
    LG Andreas
  • Wolfgang Zeiselmair 29/06/2019 10:27

    Doppelt dumm! Hornissen sind gemütliche unaufdringliche Wesen und beschützen uns vor den nervigen Wespen. Ich habe immer gerne welche im Garten. Allerdings musste ich heuer eine Eiche (1,6m Stammdurchmesser) wegmachen :-( Eichenprozessionsspinner :-(  Bevor ihr mich schimpft, sogar die Dame vom Bund Naturschutz sagte da kann man nichts mehr machen, noch dazu mitten im Wohngebiet.
    Jetzt habe ich dafür einen 3,5m hohen Walnussbaum gepflanzt. Der wird auch groß
    Servus 
    Wolfgang
  • Conny Wermke 28/06/2019 21:41

    Einfach traurig und auch entfacht so ein Bericht meine Wut...Wut auf Unverständnis..Ignoranz anderen Lebewesen gegenüber..und von solchen Menschen gibt es immer mehr..
    Wunderschön Dein Hirschkäfer..ich habe noch nie einen gesehen..
    LG Conny
  • Günther Metzinger 28/06/2019 19:25

    Es ist ja meist eher die Unwissenheit, aber es ist dennoch unverzeihlich. Mit scheinbar "rationalen" Argumenten werden ja insbesondere durch die industrialisierte Landwirtschaft mit ihrer Massentierhaltung und ihren Monokulturen und deren Lobbyistenverbänden die Vergiftung der Umwelt erklärt und verharmlost. Komm gut ins und durchs Wochenende, denn die Wettervorhersage verspricht ja wieder viel Hitze aus der Sahara. Vor allem das Trinken nicht vergessen.
    VG Günther M
  • Editha Uhrmacher 28/06/2019 17:37

    hornissen stechen nicht so schnell, nur dann wenn sie sich bedroht fühlen.
    ich konnte mal eine fotooserie von ihnen machen, war ca 1m entfernt vom nest.
    ich habe allerdings darauf geachtet nicht in der einflugschneise zu stehen und so konnte in ruhe fotografieren. sie summten um mich herum, aber gestochen wurde ich nicht.

    eine prachtkerl von hirschkäfer konntest du festhalten.
    bildschön finde ich sie und du hast ihn äusserst fotogen dargestellt.
    klasse burkhard
    lg editha
  • Joachim Kretschmer 28/06/2019 15:12

    . . eine wunderbare Aufnahme und ich kann mich noch erinnern, dass Du solch ein ähnliches Motiv schon gezeigt hast . . . mir ist solch ein schöner Kerl noch nie begegnet . . . aber Hornissen gibt es zu Hauf und unsere Enkel laufen ständig in ihrer Nähe herum . . . natürlich habe ich Ihnen beigebracht, die Insekten nicht zu ärgern . .
     Viele Grüße sendet Joachim.
  • Peter Leicht 28/06/2019 15:07

    Schöne Aufnahme
    LG Peter
  • Neycken Edgar 28/06/2019 13:13

    "Dein Bild ist ein Hervorragendes Makro"
    Ich habe noch nie einen Hirschkäfer gesehen.
    Zum Thema Nachhaltigkeit Natur.
    Die kleinen Biotope die es bei uns noch gibt, werden Saison-bedingt an Wochenenden regelrecht von Makrofotografen überlaufen. Eine neue Form von Tourismus und ihre Hinterlassenschaften.
    LG Edgar
    • Burkhard Wysekal 28/06/2019 14:43

      Ja leider, es wird langsam richtig eng....
      Früher  gab es keine ordentlichen Makroobjektive....und jetzt  keine Biotope. Irgendwas  ist immer.
      LG, Burkhard
  • Maria J. 28/06/2019 11:53

    Oh ... gerade noch wollte ich mich darüber freuen,
    dass du wieder einen Hirschkäfer entdeckt hast ...
    aber nun ist das eine ganz andere, sehr traurige Geschichte.
    Schade um diese herrlichen Käfer ... und ein bisschen auch um die Hornissen,
    von denen ich letztes Jahr sehr viele gesehen habe.
    Gestochen hat nicht eine einzige ...!
    LG Maria

Información

Sección
Vistas 7.343
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M10MarkII
Objetivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 60.0 mm
ISO 800

Fotos favoritas públicas