Regresar a la lista
Ungewöhnliche Begegnung im Licht

Ungewöhnliche Begegnung im Licht

7.654 23

Cerberella


Premium (Basic), Auf der Mauer auf der Lauer

Ungewöhnliche Begegnung im Licht

Sonst sind es ja zumeist die Motten, die einem im Licht begegnen. Hier habe ich allerdings einen Himmelsfalter (Morpho peleides) im Flug erwischt.
Beitrag zum Fight-Club am 10.02.2018

eine ungewöhnliche Begegnung
eine ungewöhnliche Begegnung
Fight-Club

Aufnahme vom Donnerstag im Tropenhaus.

Comentarios 23

  • Petra Lubitz 12/02/2018 15:59

    Das ist für mich wahrlich eine sehr ungewöhnliche Konstellation. Dieser schöne Schmetterling passt einfach nicht in dieses Ambiente.
    Gut, dass du hier so schnell reagiert hast um eine solche Szene festzuhalten.
    Gruß Petra
    • Cerberella 13/02/2018 13:23

      Danke, Petra. Allerdings habe ich nicht so schnell reagiert, sondern etwas zwei Stunden gebraucht, bis das Bild im Kasten war :-)
  • Bär Tig 12/02/2018 10:36

    Gut getroffen.
  • Ute T... 11/02/2018 21:39

    Wie das Licht durch die Flügel scheint...ein Hauch von Frühling im Winter. Mir geht's mit dem Bild wie unterFalschemnamen...
    Liebe Grüße Ute
  • Christian Riemann 11/02/2018 12:52

    Alles richtig gemacht!!!
    Schärfe
    Licht
    Ausdauer und Geduld
    Garagenfeeling

    mir gefällt Dein Bild zum Thema.

    VG CR
  • unterFalschemNamen 10/02/2018 23:48

    Das gefällt mir gut! Gerade dieser Kontrast: Schmetterling-Betonwand-Kabel-Lampe.. Ich glaube, mir gefällt auch das der Schmetterling (scheinbar) ein Kabel berührt!
    VG
    uFN
  • alicefairy 10/02/2018 22:25

    Die tropischen in der Garage.............wenn der nicht entkommen ist..nee. Hast du ein Schmetterlingshau daneben, oder ist das Schemterlingshaus nachts geöffet bei dir?
    Lg Alice
    • Cerberella 10/02/2018 22:36

      Nein, Alice. Nicht in der Garage. Ich habe über zwei Stunden in dem Gewusel im Tropenhaus versucht einen Falter im Flug so zu erwischen, dass er vor dem Hintergrund scharf ist. Nach unzähligen Fehlschüssen ist mir das dann endlich gelungen und zwar vor der Wand unter der Lampe. Ich war total froh, dass es mir überhaupt gelungen ist und habe mich über die warme Beleuchtung auf seinen Flügeln gefreut - und jetzt scheinen irgendwie fast alle zu glauben, ich hätte mich mal eben in die Garage gestellt, das Licht angeknipst und gewartet, dass mitten im Winter ein tropischer Falter vorbeihuscht und ich einen Schnappschuss davon machen kann :-/
  • Fotobock 10/02/2018 21:00

    Zuerst war ich auch erstaunt, dass du im Winter einen Falter vor der Garage siehst, aber durch deine Beschreibung des Raumes, ist das ja erklärt. Das ist eine ungewöhnliche Begegnung solch einen Falter zu sehen und ihn auch noch so gut zu erwischen. lg Barbara
  • Inge S. K. 10/02/2018 20:37

    Er wollte es mal den Motten nachmachen und du hast ihn gleich dabei erwischt.
    LG Inge
  • Anette Z. 10/02/2018 20:32

    Im Winter sind Schmetterlinge tatsächlich eher ungewöhnlich ;-) Aber offensichtlich hast du einen gefunden. Klingt für mich, als wärst du extra ins Tropenhaus gefahren. Die Idee ist gut – vor allem in der Jahreszeit.
    Schade, dass er sowohl das Kabel aus auch die Aufhängung oben genau berührt. Hattest du Gelegenheit, ein paar weitere Fotos zu machen? Vor der ruhigen Wand hätte sich das Tier besser abgehoben.
    Gruß, Anette
    • Cerberella 10/02/2018 20:49

      Lies doch mal meinen Kommentar zu der Anmerkung von Gerhard Körsgen. Das würde Deine Frage sicher beantworten ;-)
  • hexe adriana 10/02/2018 20:09

    prima erwischt, passend zum thema!
    lg
  • Gerhard Körsgen 10/02/2018 19:54

    Ich hätte auf den ersten Blick auch eher an die heimische Garage gedacht weil der Hintergrund an der Stelle so profan und nicht zwingend tropisch aussieht. Hierzulande natürlich eine ungewöhnliche Begegnung, in der Tat.
    LG.
    • Cerberella 10/02/2018 20:12

      Das ist die Wand des Gebäudes, fast ganz oben an der Decke. Im Innenraum ist alles voller tropischer Pflanzen und ich habe über zwei Stunden versucht, einen im Flug so zu erwischen, dass er scharf zu sehen ist. Das ist mir leider nur ein einziges Mal gelungen und zwar nicht vor dem Pflanzengewimmel, den zahlreichen anderen Besuchern und Fotografen, sondern ausgerechnet vor der profanen Wand :-/
  • ShivaK 10/02/2018 18:19

    Den hast Du aber gut erwischt, muss ich schon sagen. Gehe in die Garage und warte auf den Falter für das Samstagsbild ;-) ... klasse, dass grad einer kam.
    • Cerberella 10/02/2018 19:12

      Nun, in der Garage war das nicht... tropische Falter tun bei den hiesigen Temperaturen keinen Flügelschlag...
    • ShivaK 10/02/2018 19:24

      dann wirds wohl in einem Exotarium gewesen sein ;-)
    • Cerberella 10/02/2018 19:31

      In einem Tropenhaus (steht auch unter dem Bild ;-))
      Genau genommen im Hannoverschen Berggarten. Die Tierchen kommen von Mexiko bis Paraguay vor. In den dortigen Garagen stehen die Chancen auf eine Begegnung sicher deutlich besser - dafür sind sie dann aber weniger "ungewöhnlich".
    • ShivaK 10/02/2018 19:33

      Ah, danke für die Aufklärung :-) ... für den Text unter dem Bild hätte ich scrollen müssen ... da habe ich aber nicht dran gedacht.
      Jetzt ist alles aufgekärt :-)
  • Garrulus glandarius 10/02/2018 18:11

    Da hast Du sicher so einige Versuche gebraucht, bis das im Kasten war! Klasse, die Schärfe auf dem Falter und das warme weiche Licht der Lampe darauf.

Información

Sección
Carpeta Insekten
Vistas 7.654
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 700D
Objetivo EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 79.0 mm
ISO 1000

Le ha gustado a