Elsbeerfee


Premium (Pro), Mecklenburg

Unspektakulär?

...sieht sie nur aus, die Sand-Silberscharte, ist sie aber nicht. Sie kommt im kontinentalen Russland und im Altaigebirge vor, in Deutschland nur noch sehr selten an wenigen Standorten und ist europaweit streng geschützt. In Mecklenburg-Vorpommern galt sie lange Zeit als verschollen und wurde 1995 auf der Binnenwanderdüne bei Klein Schmölen wiederentdeckt. Sie kann bis 2,50 m tief Wurzeln bilden und ist dadurch sehr gut an solche trockenen Extremstandorte angepasst.
Das Biosphärenreservat-Amt Schaalsee-Elbe ist bemüht, nun auf drei extra eingerichteten Versuchs-Flächen die Wiederansiedlung dieser streng geschützten Art zu fördern. Einige Pflänzchen scheinen es schon geschafft zu haben.

Comentarios 4