Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

Unterfeuer Stadersand

an der Elbe
zu einer Richtfeuerstrecke gehören immer ein Unterfeuer und ein Oberfeuer. Durch die Deckung der beiden Feuerstrecken kann genau die Richtung bestimmt werden.
Auch im Zeitalter moderner Satellitennavigation spielen die Leuchttürme immer noch eine große Rolle für die Navigation - auch für die Großschiffe. Stellt euch vor ihr fahrt mit dem Auto und Navi und es gäbe keine Fahrbahnmarkierungen.
An der Elbe gibt es zwischen Cuxhaven und Hamburg ca. 80 Leuchttürme.
Funktion Richtfeuer
erbaut 1958
in Betrieb seit Juni 1959
Lage niedersächsische Elbe bei Stade, oberhalb der Schwingemündung
geogr. Position Breite: 53° 38' N
Länge: 009° 32' E
Höhe des Feuerträgers U-F.: 22 m; O-F.: 38 m
Kennung Glt. 8 s gleichgängig
Nenntragweite U-F.: 14 sm.; O-F.: 16 sm.
Höhe des Feuers U-F.: 20 m; O-F.: 40 m
Kursrichtung S
Das Oberfeuer steht 785 m vom Unterfeuer entfernt.
Internationale Ordnungsnr. U-F.: B 1522; O-F.: B 1522.1

Die rote Markierung im Vordergrund markiert die Einfahrt der Schwinge, einem Nebenfluss der Elbe. sie hat nichts mit dem Unterfeuer zu tun.

Comentarios 53

  • feldweg 10/02/2021 20:36

    schade dass die Elbe so weit weg ist  ich würde so gerne am Ufer herum laufen
  • Henry Eicken 30/05/2018 6:02

    Eine harmonische und gleichzeitig spannende Bildkomposition - das Rot verleiht dem Bild noch zusätzliche Dynamik.
    Gruss Henry
  • Bernhard Eichenberger 16/05/2018 21:27

    Mir gefallen die leuchtenden Farben in der sonst S/W-igen Aufnahme.
    LG Bernhard
  • Osserblitz 09/05/2018 20:37

    Ein schönes Foto, das Rot des Leuchtturms, und der Markierung im Vordergrund sind ein super Farbpunkt auf dem ansonsten eher grauen Foto. Eine wirklich klasse Farbgestaltung. LG Stefan.
  • Peter Horner 09/05/2018 14:12

    Super Bildschnitt und informativer Begleittext.
    Gruß Peter
  • K.-H.Schulz 08/05/2018 19:45

    Eine sehr gute Präsentation dieser Leuchtfeuer
    Klasse gemacht
    LG:karl-heinz
  • Rolf Bringezu 08/05/2018 15:44

    Seezeichen und-hilfen müssen nunmal sein.

    VG Rolf
  • Kerstin Kühn 08/05/2018 7:26

    Klasse gezeigt und erklärt
  • Jürgen Divina 07/05/2018 23:03

    Gut dass es sie gibt, vor allem auf dieser stark befahrenen Wasserstraße. Sehr gut auf das Rot reduziert, das damit bestens wirkt.
    Viele Grüße, Jürgen
  • Pixelfranz 07/05/2018 22:46

    gut gemacht.
    LG Franz
  • Bernhard Jörgensmann 07/05/2018 22:11

    Schön ins Bild gebracht und erklärt.Schön kommen die Farben im CK zur Geltung.
    L G Bernhard.
  • Fokke Nijdeken 07/05/2018 21:40

    Sehr lehrreiche Doku, und eine wunderbare Weite ins Bild.
    Gr Fokke
  • Sigrun Pfeifer 07/05/2018 21:21

    Zu diesem schönen Motiv und zur super Aufnahme passt diese BEA bestens ! Klasse Idee und perfekt ausgeführt. LG Sigrun
  • Ilona aus DD 07/05/2018 21:19

    Eine ganz besonders tolle Fotoarbeit.
    LG Ilona
  • Manuel Gloger 07/05/2018 21:05

    Du präsentierst deine Aufnahmen immer zusammen mit sehr lehrreichen Begleittexten. Bei dir kann man sein maritimes Wissen erweitern.
    LG Manuel